(04-07-2023, 23:34)Sinai schrieb:(04-07-2023, 16:36)konform schrieb: dass es vor der großen in den Kapiteln 7 und 8 des 1. Buches Mose beschriebenen Flut bereits eine weltweite Flut gegeben hat. Im Grunde gehen sie von einer zweiten Schöpfung aus. Sie lesen 1. Mose 1,2 “Und Erde war wüst und leer” folgendermaßen: “Und die Erde (ward) wurde wüst und leer”.
Zur Beachtung: Das 1. Buch Mose wurde bekanntlich auf Althebräisch geschrieben und nicht auf Deutsch.
Wenn man nun so eine grammatikalische Feinheit analysieren will, wäre es wenig zielführend, irgend eine Übersetzung (griechische Septuaginta oder eine lateinische Übersetzung oder eine englische oder deutsche) heranzuziehen. Dies wäre naiv
In der alten deutschen Übersetzung "Die Erde ward wüst" stört mich das heute nicht mehr gebräuchliche Wort "ward"
Da ist es ein Streit um des Kaisers Bart, hier herumzutüfteln![]()
Einzig und allein die Textanalyse des alten bibelhebräischen Textes kann hier weiterhelfen
Leider hat "Konform" nicht auf meinen Einwand geantwortet.
Es dürfte sich um eine banale Übersetzungsfrage handeln