(16-07-2023, 22:17)Sinai schrieb: Und ich hatte 'Konform' ja durchaus kritisch gefragt:...
Konform hat schon lange jegliche Spur kritischen Denkens hinter sich gelassen. Eine Position, wie er sie hat, kann man grundsaetzlich nur aufrechterhalten, indem man alle unangenehmen Details aktiv verdraengt. Du siehst ja schon, wie still er wird, wenn man erwaehnt, dass die Bibel betont, dass alle Tierarten die Flut ueberlebt haben, was die ueblichen kreationistischen Versuche, Fossilien ausgestorbener Tierarten mit der Flut zu erklaeren, fuer einen biblischen Literalisten mit der Bibel widerlegt.
(16-07-2023, 22:17)Sinai schrieb: Mich stellt die Sintflut-Erzählung der heutigen Bibel nicht zufrieden; da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass die Israeliten so lange Zeit an eine Saga glaubten und diese zur Grundlage ihrer mittlerweile Weltreligion machten, vermute ich einen anderen Inhalt in der althebräischen Originalversion.
Ach was. Selbst das viel aeltere mesopotamische Original erzaehlt prinzipiell das Gleiche. Und was soll an der Fluterzaehlung die "Grundlage ihrer Weltreligion" sein? Die ist doch groesstenteils unwichtig. Eine andere Sage, die von Moses und dem Auszug aus Aegypten, ist doch viel bestimmender fuer die Religion. Geschichten sind aus sich heraus sinnstiftend; es muss sich bei diesen Geschichten nicht um Geschichte handeln.