09-07-2023, 15:13
(09-07-2023, 10:39)Ulan schrieb: Nur als Anmerkung: Apokryphen waren zum Teil fuer Christen als lesenswert empfohlen und wurden auch bis in die Neuzeit gerne akzeptiert. Erst Luther setzte dem ein Ende (ironischerweise auch fuer Katholiken).
ich finde, sie geben (z.t.) auch heute noch was her. so wie ich den kohelet schätze, hat imho auch jesus sirach noch heute gültiges an spruchwissen zu bieten
was ja auch in den griechisch-lateinischen bezeichnungen Ἐκκλησιαστής / Liber Ecclesiastes und Ecclesiasticus zum ausdruck kommt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)