(05-07-2023, 18:59)Ulan schrieb: Mit Italien und den Alpen sieht's ja aehnlich aus, auch wenn die Plattenlandschaft da etwas komplexer ist.
Das erklaert, warum wir ehemaligen Meeresboden in Hochgebirgen haben, aber das liegt natuerlich alles schon sehr lange zurueck.
Könnte das berühmte Salzvorkommen in der Alpengegend von Hallein und Hallstadt und Hall in Tirol (Hallstattkultur von kelt. Hall für Salz) davon kommen ?
Ja, ich habe in der Schule das von den Faltengebirgen gelernt und ratschte das pflichtschuldig bei den Prüfungen herunter. Aber richtig vorstellen konnte ich mir das nie!
Da muss man schon Nachsicht mit Konform haben, wenn er die Theorie der Bildung von hohen Faltengebirgen (Alpen, Himalaya) durch Kontinentaldrift und Gondwanaland wie es scheint als extrem abenteuerlich empfindet und der einer Spur weniger abenteuerlichen Sintflutgeschichte in der Bibel glaubt
Mir ist das egal. Jeder soll auf seine Façon selig werden

