Beitrag #1
Interessant, dass ein Papst einen Protestanten beauftragt hätte
Beitrag #2
Erschütternde Zahlen! Und gerade die USA und das Vereinigte Königreich sind keine rückständigen Dritte Welt Länder, sondern moderne Industrienationen. Ein knappes Viertel glaubt also dort an den baldigen Weltuntergang
Diese Menschen gehören nun gefragt, ob sie einen Atomkrieg oder eine Seuche oder eine Umweltkatastrophe oder eine biblische Begründung haben.
Da die Umfrage aus dem Jahre 2018 stammt, sollte sie aktualisiert werden. Und aufgefächert nach den Befürchtungen
Denn zwischenzeitlich gibt es Krieg in der Ukraine, Corona trat auf, die Klimakleber traten in Erscheinung. Wahrscheinlich ist die heutige Zahl noch höher
Ganz egal, wie man zur Befürchtung eines Weltunterganges steht, Meinungsforschung ist immer interessant
(22-09-2018, 12:19)Sinai schrieb: "Papst Gregor XIII. beauftragte den protestantischen Humanisten Joseph Justus Scaliger (1540–1609) mit der Erstellung einer zusammenhängenden Chronologie historischer Ereignisse. Scaliger ermittelte im Jahre 1583 das Schöpfungsdatum auf das Jahr 3950 v. Chr."
Interessant, dass ein Papst einen Protestanten beauftragt hätte
Beitrag #2
(22-09-2018, 13:26)Ulan schrieb: glauben im Schnitt 14% der Bewohner von 20 Laendern, in denen die Frage gestellt wurde, dass die Welt zu ihren Lebzeiten untergehen wuerde. In den USA und dem Vereinigten Koenigreich liegen die Zahlen bei 22% bzw. 23%
Erschütternde Zahlen! Und gerade die USA und das Vereinigte Königreich sind keine rückständigen Dritte Welt Länder, sondern moderne Industrienationen. Ein knappes Viertel glaubt also dort an den baldigen Weltuntergang
Diese Menschen gehören nun gefragt, ob sie einen Atomkrieg oder eine Seuche oder eine Umweltkatastrophe oder eine biblische Begründung haben.
Da die Umfrage aus dem Jahre 2018 stammt, sollte sie aktualisiert werden. Und aufgefächert nach den Befürchtungen
Denn zwischenzeitlich gibt es Krieg in der Ukraine, Corona trat auf, die Klimakleber traten in Erscheinung. Wahrscheinlich ist die heutige Zahl noch höher
Ganz egal, wie man zur Befürchtung eines Weltunterganges steht, Meinungsforschung ist immer interessant