Beitrag #1
Die Sache hakt an der Definition. Was ist ein "erleuchteter Meister" ?
Das Wort "erleuchtet" stammt aus der Gangesgesellschaft und war im Jordantal unverständlich.
Das deutsche Wort Erleuchtung (von althochdeutsch arliuhtan erleuchten, lateinisch illuminatio), auch Illumination hat unterschiedlichste Bedeutungen; die Illuminaten des Adam Weishaupt von 1776 sahen sich nicht als barfüssige und fastende Gurus
Sie sahen sich im Gegenteil als Vertreter des Enlightenment. Auch hier der Wortbestandteil Licht
Was ist ein "Meister"? Da hat jedes Volk und jede Epoche andere Definitionen
Der Spanier Pieter Bruegel der Ältere war ein Meister
Übrigens gilt das auch für den weiten Begriff des Lehrers
hebräisch Rabbi, lateinisch Magister, griechisch Doctor - davon Dozent.
Ein Schwimmlehrer ist wieder was anderes . . .
(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: . . . Bibel muss deshalb dahingehend ausgelegt werden, dass es wichtig ist einen erleuchteten Meister wie Jesus zu haben.
(09-06-2023, 19:15)Ulan schrieb: Die Sache mit dem erleuchteten Meister dagegen ist mindestens genauso suspekt wie die zu Beginn kritisierte Aussage der Johannesevangeliums.
Die Sache hakt an der Definition. Was ist ein "erleuchteter Meister" ?
Das Wort "erleuchtet" stammt aus der Gangesgesellschaft und war im Jordantal unverständlich.
Das deutsche Wort Erleuchtung (von althochdeutsch arliuhtan erleuchten, lateinisch illuminatio), auch Illumination hat unterschiedlichste Bedeutungen; die Illuminaten des Adam Weishaupt von 1776 sahen sich nicht als barfüssige und fastende Gurus

Sie sahen sich im Gegenteil als Vertreter des Enlightenment. Auch hier der Wortbestandteil Licht
Was ist ein "Meister"? Da hat jedes Volk und jede Epoche andere Definitionen
Der Spanier Pieter Bruegel der Ältere war ein Meister
Übrigens gilt das auch für den weiten Begriff des Lehrers
hebräisch Rabbi, lateinisch Magister, griechisch Doctor - davon Dozent.
Ein Schwimmlehrer ist wieder was anderes . . .