(09-06-2023, 16:11)Nils schrieb: Man kann die Jenseitsbereiche unterschiedlich einteilen. Eine Einteilung sind die sieben Himmel, wobei der siebte Himmel der höchste Himmel. Paulus teilt die Himmel in drei Bereiche. Der dritte Himmel ist der höchste Himmel. Bei dieser Einteilung könnte der erste Himmel das Paradies mit Formen (dahin verweist der Garten Eden, also die Vorstellung eines schönen Gartens) sein. Der zweite Himmel wäre das Paradies ohne Formen. Hier existieren die Wesen als Energien. Der dritte Himmel als der höchste Himmel ist dann das Einssein mit Gott.
Bringst du da mit dem Himmel und dem Garten Eden nicht etwas durcheinander?
Die Bibel schreibt: "Dann wohnt der Wolf beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Knabe kann sie hüten. Kuh und Bärin freunden sich an, ihre Jungen liegen beieinander. Der Löwe frisst Stroh wie das Rind. Der Säugling spielt vor dem Schlupfloch
der Natter, das Kind streckt seine Hand in die Höhle der Schlange." Jesaja 11,6-8 (Einheitsübersetzung)
Diese "pardiesischen Zustände" erwartet sich aber keiner im Himmel !
Seit wann erwartet man sich Schlangen, Stroh und damit Wiesen, Wölfe und Kühe im Himmel ???
 
 (09-06-2023, 16:11)Nils schrieb: Man ruht hier bewegungslos in der Glückseligkeit. Man hat kein Ego mehr, ist sich aber seiner Eigenständigkeit bewusst. Man kann deshalb entscheiden, wieder auf die Erde zurückzukehren . . .
Das sagt die Bibel aber auch nicht. An keiner Stelle!
Die Vorstellung, man könne sich "entscheiden, wieder auf die Erde zurückzukehren" stammt aus dem Gangestal
Du schreibst ja von indischen Leuten

 
 

 
