(28-05-2023, 19:35)Ulan schrieb: ein halber tyrischer Schekel pro Person . . .
Ich hörte einmal bei einem Vortrag im Radio, dass vor 2000 Jahren ein tyrischer Schekel etwa dem Lohn für drei Arbeitstage eines Arbeiters im Weingarten (Erntehelfers, Hilfsarbeiters) entsprach. Dann wäre ein halber tyrischer Schekel so viel wie 1,5 Arbeitstage eines Erntehelfers.
In heutiger Währung € wäre das 1,5 x 10 x 8 €
Somit ca. 120 Euro
Das ist nicht wenig, aber ein Vermögen ist es auch nicht.
(28-05-2023, 19:35)Ulan schrieb: . . . egal ob reich oder arm.
Aber auch heute zahlt der reiche Arzt dasselbe für eine Bahnkarte wie ein Hilfsarbeiter. Und das Brot und das Benzin bei der Tankstelle kostet auch für alle das selbe
Aber zum Unterschied zu früher zahlt der Hilfsarbeiter heute eine Flut an Steuern! Und 19 % Mehrwertsteuer zahlt auch der Bettler beim Einkauf. Ein Fünftel nimmt man ihm weg.

