18-05-2023, 21:08
Ja, wobei der Begriff "Parthenos" auch noch Nebenbedeutungen hat.
Der Knackpunkt ist halt das, was aus diesen Bibelzitaten gemacht wird. Bei Jesaja steht also etwas ueber eine junge Frau oder Frischvermaehlte, die ein Kind bekommt. Dass Frischvermaehlte oder junge Frauen schwanger werden und Kinder bekommen ist nun nicht besonders ungewoehnlich. Was dort halt nicht steht, ist irgendetwas ueber eine jungfraeuliche Geburt oder eine "unbefleckte Empfaengnis". Jesaja weist lediglich darauf hin, dass das Kind ein Erstgeborener ist.
Bezueglich "Immanuel", das ist ein Jesaja-typischer symbolischer Name, wie alle anderen Namen von Kindern, die er in dem Kapitel verwendet. Aendert nichts daran, dass es hier um einen Zusammenhang mit Assyrien geht.
Was Urim und Thummim angeht, so ist das Problem, dass es hier im Thread um erfuellte Prophezeiungen geht, nicht um Methoden der Weissagung. Welche mit Urim und Thummim gemachten erfuellten Prophezeiungen schweben Dir denn vor zu diskutieren? Eben...
Der Knackpunkt ist halt das, was aus diesen Bibelzitaten gemacht wird. Bei Jesaja steht also etwas ueber eine junge Frau oder Frischvermaehlte, die ein Kind bekommt. Dass Frischvermaehlte oder junge Frauen schwanger werden und Kinder bekommen ist nun nicht besonders ungewoehnlich. Was dort halt nicht steht, ist irgendetwas ueber eine jungfraeuliche Geburt oder eine "unbefleckte Empfaengnis". Jesaja weist lediglich darauf hin, dass das Kind ein Erstgeborener ist.
Bezueglich "Immanuel", das ist ein Jesaja-typischer symbolischer Name, wie alle anderen Namen von Kindern, die er in dem Kapitel verwendet. Aendert nichts daran, dass es hier um einen Zusammenhang mit Assyrien geht.
Was Urim und Thummim angeht, so ist das Problem, dass es hier im Thread um erfuellte Prophezeiungen geht, nicht um Methoden der Weissagung. Welche mit Urim und Thummim gemachten erfuellten Prophezeiungen schweben Dir denn vor zu diskutieren? Eben...