Beitrag #62
Nochmals zum Begriff Jungfrau
Matthäus verwendete in seinem Evangelium (Jesaja 7,14 zitierend) das altgriechische Wort parthénos, was "Jungfrau" bedeutete, um das althebräische Wort ‛almâh auszudrücken, indem er sagte: "Siehe! Die Jungfrau [parthénos] wird schwanger werden und wird einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben" (Mat 1,22f).
Zur Beachtung: Die gelehrten jüdischen Übersetzer der von ihnen in altgriechischer Sprache geschriebenen Septuaginta hatten mehr als ein Jahrhundert zuvor ebenfalls bei der Widergabe von Jesaja 7,14 parthénos verwendet
(18-05-2023, 19:38)Sinai schrieb: H5959
עַלְמָה
‛almâh
al-maw'
Feminine of H5958; a lass (as veiled or private): - damsel, maid, virgin.
Nochmals zum Begriff Jungfrau
Matthäus verwendete in seinem Evangelium (Jesaja 7,14 zitierend) das altgriechische Wort parthénos, was "Jungfrau" bedeutete, um das althebräische Wort ‛almâh auszudrücken, indem er sagte: "Siehe! Die Jungfrau [parthénos] wird schwanger werden und wird einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben" (Mat 1,22f).
Zur Beachtung: Die gelehrten jüdischen Übersetzer der von ihnen in altgriechischer Sprache geschriebenen Septuaginta hatten mehr als ein Jahrhundert zuvor ebenfalls bei der Widergabe von Jesaja 7,14 parthénos verwendet

