15-01-2007, 19:20
Salaam, Muhabbetci :)
Danke, das ist nett von Dir, nun koennen wir uns etwas mehr unter Aleviten vorstellen. Ich glaube, es ist heutzutage aktuell recht wichtig, dass unsere Leser wenigstens erfahren, wie verschieden die grosse Welt des subtropischen Guertels nach rund 1400 Jahren "Islam" lebt und inhaltlich auslegt, wenn Leute noch nicht erfahrren genug sind, jeden einzelnen muslimischen Mitmenschen noch "unbefangen zu verarbeiten" - nachdem allen so ein "Gruppenschaden" durch die politischen Grossmoerder angetan wurde, sich mit dieser Konfession zu behaengen, um alle Muslime zu Geiseln und Schutzschilden ihrer privaten Machtlust zu machen.
Es gibt so viel Schoenes, Interessantes und Gutes aus dieser zeit-raeumlichen "Flaeche" des Islam und seiner Menschen zu lernen - es ist ein Jammer mit diesen "Revolutionaeren um jeden Preis".
Es gab Zeiten - noch nicht lange her, wo man gemeinsam nachts zum Sternenhimmel schaute und einander singend und sagend von den Werken der Dichter allerseits erzaehlte, von den Sehnsuechten und Hoffnungen - von der kleinen alltaeglichen Tapferkeit in Gesundheit und Krankheit, in der Sicherheit und in Gefahren, in Reichtum und Armut - vom Gerechtsein der Weisen und vom Vertrauen derer, die nicht selber alles lernen
- und die tiefe Verwandtschaft der Monotheisten vor den Augen G0TTES erahnte, die ER uns verlieh.
mfG WiT :)
Danke, das ist nett von Dir, nun koennen wir uns etwas mehr unter Aleviten vorstellen. Ich glaube, es ist heutzutage aktuell recht wichtig, dass unsere Leser wenigstens erfahren, wie verschieden die grosse Welt des subtropischen Guertels nach rund 1400 Jahren "Islam" lebt und inhaltlich auslegt, wenn Leute noch nicht erfahrren genug sind, jeden einzelnen muslimischen Mitmenschen noch "unbefangen zu verarbeiten" - nachdem allen so ein "Gruppenschaden" durch die politischen Grossmoerder angetan wurde, sich mit dieser Konfession zu behaengen, um alle Muslime zu Geiseln und Schutzschilden ihrer privaten Machtlust zu machen.
Es gibt so viel Schoenes, Interessantes und Gutes aus dieser zeit-raeumlichen "Flaeche" des Islam und seiner Menschen zu lernen - es ist ein Jammer mit diesen "Revolutionaeren um jeden Preis".
Es gab Zeiten - noch nicht lange her, wo man gemeinsam nachts zum Sternenhimmel schaute und einander singend und sagend von den Werken der Dichter allerseits erzaehlte, von den Sehnsuechten und Hoffnungen - von der kleinen alltaeglichen Tapferkeit in Gesundheit und Krankheit, in der Sicherheit und in Gefahren, in Reichtum und Armut - vom Gerechtsein der Weisen und vom Vertrauen derer, die nicht selber alles lernen
- und die tiefe Verwandtschaft der Monotheisten vor den Augen G0TTES erahnte, die ER uns verlieh.
mfG WiT :)
