09-05-2023, 13:36
(08-05-2023, 18:25)petronius schrieb:(08-05-2023, 14:07)Reklov schrieb: ich kenne einige KI-Bilder, sowohl die ersten Versuche, wie auch das von Dir erwähnte!
"Nachempfinden" kann solch ein klassisches Gemälde zwar auch ein kreatives Programm, ein Kunststudent oder ein talentierter Fälscher! -
Es geht bei Themen der Kunst aber stets um die Person, welche in der Lage war/ist, das erste "Original" zu kreieren. Nachgeahmte oder veränderte Varianten sind wie Cover-Versionen von Songs
ja, was willst du jetzt eigentlich?
die "lediglich dem Zufall unterliegende ineinander greifende Farbflächen und deren Übergänge" waren dir nicht recht (jackson pollock aber schon, oder was?)
"bewußt" nach vermeer gemalt paßt dir aber erst recht nicht?
sag doch einfach gleich, daß, egal was eine ki zustande bringt, du immer meckern wirst
... "bewusst" etwas nachgemalt, ist eben ein großer Unterschied zu einem Bild, welches sich ein Künstler als Thema stellt/ausdenkt und dann als sein Original auf die Leinwand bringt!
J. Vermeer z.B. "wusste", wer das Mädchen mit dem Perlenohrring war, die KI "imitiert" jedoch nur (wie ein Beo-Vogel Klangbilder nachahmt). KI "weiß" weder, was ein Mädchen ist, noch warum diese so gerne Ohrringe tragen - um nur dieses eine einfache Beispiel anzuführen.
Da ich während meines Grafik-Studiums oft mit den Kollegen der malenden Zunft auf der Akademie zusammenkam, später im Beruf selbst Gelegenheit bekam, zu illustrieren und bis heute "frei" male, weiß ich, wovon ich rede.
Wie Du hoffentlich merkst, ist damit keinesfalls nur gemeckert!
Frage: Malst Du selber auch?
Gruß von Reklov