08-05-2023, 14:53
(07-05-2023, 22:07)Geobacter schrieb:(06-05-2023, 17:50)Reklov schrieb: ... neulich sah ich "gemalte Kunst", welche von einer sog. KI "fabriziert" worden war. Diese zeigte lediglich dem Zufall unterliegende ineinander greifende Farbflächen und deren Übergänge. Ob aber die KI ein bewusst gemaltes Bild hinbekommt, wie es z.B. Hieronymus Bosch, Jan Vermeer, S. Dali, P. Picasso u. anderen großartigen Malern gelang, muss sich erst noch erweisen.
Wenn sie darauf trainiert wird, kriegt die KI auch das hin und auch noch viel Komplexeres in viel kürzere Zeit als jeder Mensch. Das hat sie schon mehrmals bewiesen.
Aber du urteilt hier wiedermal wertend über etwas das du erst neulich einmal gesehen hast. Ohne überhaupt grundlegend verstanden zu haben, wie KI funktioniert und was sie kann, bzw, nicht kann. Irgendwie pauschal, ohne etwas genauere über KI zu wissen.
... "neulich" bezog sich lediglich auf eine aktuelle TV-Bilder-Reportage über einen der Künstler, die sich der KI bedienen.
Mir sind aber auch erste und frühe Versuche dieser Art bekannt!
Die KI ist ein Teilgebiet der Informatik, mit dem ehrgeizig angestrebten Ziel, Maschinen "intelligent" zu machen.
Das Innewerden des Seins, wie es nun mal nur der Mensch "erleben" kann, darf/sollte man jedoch von keiner KI erwarten, denn es fehlt ihr am Grundvermögen des menschlichen Gemüts. Dieses ist immerhin in der Lage, gegenständliche Einteilungen des Seins und den darin vorkommenden Objekten zu trennen vom ungegenständlichen Innewerden von unterscheidbaren Räumen, welche uns umgreifen, wie z.B. das Erforschen des Seelischen mit Hilfe der Psychologie.
Diese Unterscheidungen des Weltseins (wie es der Mensch macht!) haben von daher ein Gewicht, weil ihr Grund nun mal nicht im Gegenständlichen gedacht oder gefunden werden kann. Der Sprung zwischen Leben und Bewusstsein z.B. besteht für die Erforschung des Objekts, liegt aber nicht im WOHER des Daseins. Geist als Gegenstand der Wissenschaft schließt untrennbar in sich die Inhalte menschlichen Bewusstseins überhaupt und die Hervorbringungen der Ideen, wie sie dem Menschen eben möglich sind ...
Leider entzieht sich dem Menschen der große Teil, welcher nicht gegenständlich unterschieden und eingeteilt werden kann. Das Gegenständliche steht also in unserem Vordergrund. Der nicht zu fassende Hintergrund aber gibt allem erst seinen eigentlichen Sinn. Ansonsten bliebe alles mehr oder weniger "sinnlos" - ungeachtet der Leistungen, Weltrekorde, Medaillen, Oscars und Nobelpreise ...
Gruß von Reklov

