21-04-2023, 17:36
Auch die Biologie hat dieses Problem: Erst die umfangreiche und langwierige Erfahrung mit unserer Umwelt und unserer Kultur macht uns zu dem, was wir denken zu sein.
Wenn die Hardware erlischt und zerfällt, was bleibt dann noch?
Deswegen hatte ich an anderer Stelle schon mal darauf hingewiesen, dass wir uns tot-Sein nicht wirksam vorstellen können. Denn Vorstellung setzt aktives Denken voraus. Das aber ist weg (genauso übrigens wie bei ChatGPT, wenn man die Festplatten löscht).
Übrig bleiben Umwelt und Kultur, die sich auf jedes neue Bewusstsein (in statu nascendi) "stürzen" oder umgekehrt. So sind zumindest Menschen nun mal konstruiert.
Wenn die Hardware erlischt und zerfällt, was bleibt dann noch?
Deswegen hatte ich an anderer Stelle schon mal darauf hingewiesen, dass wir uns tot-Sein nicht wirksam vorstellen können. Denn Vorstellung setzt aktives Denken voraus. Das aber ist weg (genauso übrigens wie bei ChatGPT, wenn man die Festplatten löscht).
Übrig bleiben Umwelt und Kultur, die sich auf jedes neue Bewusstsein (in statu nascendi) "stürzen" oder umgekehrt. So sind zumindest Menschen nun mal konstruiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard