(14-04-2023, 20:46)Heilungsplanet schrieb: Ich frage mich, wie stirbt ein Christ in der Regel?
Bitte zu präzisieren: wen meinst du mit "Christ" ?
Es gibt ja dutzende sich christlich nennende Denominationen
Ostkirche - Römische Kirche - Altkatholiken - Lutherische - Calvinisten - Puritaner - der Bogen spannt sich bis zu den Zeugen Jehovas
Absolut keine einheitliche Lehre. Völlig unterschiedliche, ja gegensätzliche Vorstellungen vom sterben
Während Zeugen Jehovas die Existenz der Seele bestreiten, glauben Katholiken an ihre Existenz - und unlängst redete mich eine vielleicht 55-jährige Dame an, als ich am Sonntag Vormittag bei einer katholischen Kirche vorbeiging - sie wollte offensichtlich missionieren - und im Laufe eines vielleicht halbstündigen Gesprächs sagte sie mir ungefragt, dass in der Sterbestunde die Heilige Gottesmutter Maria zu jedem Menschen kommt und ihn abholt, damit er nicht ins Fegefeuer oder gar in die Hölle kommt
(14-04-2023, 20:46)Heilungsplanet schrieb: Würde gerne mal wissen, ob es Beweise dafür gibt, was man glaubt.
Juristische oder Mathematische "Beweise" gibt es keine.
Das haben die Leute seit 2000 Jahren oder mehr gesucht
Aber wenn ich ehrlich bin, sind Juristen auch keine "Götter" und machen nur allzuoft Fehlentscheidungen
Wozu also solche "Beweise" suchen ?
Kurz vor dem Todeseintritt passiert oft Folgendes:
Der Körper gibt Hormone ab, die den Tod wesentlich erleichtern. Glückshormone. Der Erfrierende träumt von einer grünen Wiese und fühlt Wärme.
Ein durch Kopfschuß fallender Soldat hat keine Zeit für solche Träumereien.
Jedenfalls handelt es sich um einen physiologischen, biochemischen Vorgang und hat mit Religion nichts zu tun. Wahrscheinlich haben sogar erfrierende Rehe solche Nahtoderfahrungen

