11-04-2023, 18:18
(10-04-2023, 15:31)Reklov schrieb: Wissenschaftlicher "Glaube" baut sich lediglich anders auf, als ein "religiöser", fährt aber auf anderen Bahnen in ähnliche Sackgassen hinein
petronius
aber was soll "wissenschaftlicher Glaube" überhaupt sein?
wissenschaft ist keine glaubensssache
... Wissenschaftler glauben/vertrauen z.B. der Mathematik, glauben noch nicht bewiesenen Hypothesen, vertrauenTheorien, also durch weitgehend spekulatives Denken gewonnenen Erkenntnissen oder einem System von Lehrsätzen ...
Zitat:Reklov
der eigentliche Punkt der "Schöpfung" ist jedoch beiden Disziplinen völlig unbekannt!
petronius
was ja schon daran liegt, daß der wissenschaft eine "schöpfung" nicht bekannt ist
... na endlich sagst Du auch mal zur Abwechslung etwas "Vernünftiges"! - Den Astrophysikern ist z.B. der "Einschläger", welcher einst unseren Mond aus der Erde "sprengte" völlig unbekannt, was sie aber wundert ist, dass sein "Material" dem der Erde fast perfekt entsprochen hat...
Zufall - Plan - Bestimmung - jeder darf sich darunter seine sprachlichen Favoriten aussuchen!
Zitat:Reklov
Das Evolutionssystem stellt einen Mechanismus dar, der von Generation zu Generation selbsttätig Verbesserungen hervorbringt
petronius
das war jetzt wohl der vierhundert siebenunddrölfzigste beweis, daß du evolution nicht varstanden hast und auch nie verstehen wirst - weil du sie vorsätzlich nicht verstehen willst...
... wirst Du etwa verneinen wollen, dass hier Evolutionsfaktoren wie Mutation, Rekombination, Gendrift und Selektion (Selektionsdruck) ins "Spiel" kommen? Durch Mutationen, spontane Veränderungen der Basensequenzen der DNA, entstehen so fortwährend neue Erbanlagen...
Zufall oder Konzept? Jeder darf auch hierzu seine Vorstellungen favorisieren!

Zitat:Reklov
Nach evolutionistischer Vorstellung sollen Mutation und Selektion die Antriebsräder für die Weiter- und Höherentwicklung sein
petronius
evolution kennt keine "Weiter- und Höherentwicklung"
was Du nicht sagst!? - Hmmm, - lebst und turnst Du also immer noch auf Bäumen, hast ein dicht behaartes Fell, isst vornehmlich Pflanzen?

Zitat:Reklov
Diese sind aber weder zielstrebig noch planmäßig
petronius
eben. und da fällt dir dein selbstwiderspruch nicht selber auf?
... prompt bist Du in die ausgelegte Falle getappt!

Zitat:Reklov
Vielmehr herrscht ein anderes Gesetz in der Materie - das Gesetz der Trägheit, der Energieentwertung, der Passivität und der Tendenz zur Nivellierung
petronius
was soll das für ein gesetz sein?
noch eins, das du dir aus deinem gut vorgewärmten mittelfinger gesogen hast. wärst du nur mal drauf hocken geblieben...
... vielleicht kann Dir einer der Administratoren weiter helfen. Ich gebe hier keine Nachhilfestunden!
Zitat:Reklov
LEBEN ist aber immer - bis in den Feinbau der Makromoleküle - mit Planmäßigkeit verbunden
petronius
unsinn. leben ist kontingenz
... sagte derjenige, der das Leben erschaffen hatte.

Zitat:Reklov
So wird ja wohl auch niemand bezweifeln, dass dem Bau unserer heutigen Computer ein aufwendiger Plan zugrunde liegt
petronius
ach, computer leben?
... Computer sind Erfindungen und Konstrukte menschlicher Pläne und dem damit verbundenen techn. Wissen. Menschen sind wiederum aus anderen "Beweggründen" und "Stoffen" hervorgegangen. Von solchen Gründen weiß aber verständlicherweise bisher kein Mensch auch nur das Geringste. So bleibt es lediglich bei der Erforschung der materiellen Welt - hinein bis in die kleinsten Teilchen. (Ist ja nun nicht so schwer zu verstehen.)
Zitat:Reklov
Von einer planlosen Zufälligkeit auszugehen, ist es aber ebenfalls, denn - unser Leben existiert nicht deshalb, weil wir aus einem evolutiven Prozess hervorgegangen sind, sondern, weil eine willentliche Wirkkraft die im Kosmos selbstablaufenden Prozesse einleitete
petronius
das ist allerdings noch absurder
... für Dich schon! Ist aber nicht so verwunderlich, denn auch Du bist im Grunde genommen - ein Rätsel, vorausgesetzt, du bist in der Lage, in Ruhe darüber zu reflektieren und nicht alles nur den Vermessungen der sinnlichen Erscheinungen unterzuordnen?
Zitat:Reklov
Beide gegenübergestellte Positionen belegen deutlich, dass der Glaube nicht eine Funktion der Unwissenheit ist, sondern allein von der persönlichen Vorstellung abhängt
petronius
nun, bei dir ist er jedenfalls beides. wobei die unwissenheit eine vorsätzliche ist
... nun, Deine Unwissenheit beginnt eben dort, wo die techn. Apparaturen die Grenzen setzen.
Zitat:Reklov
Diese sollte aber schon (auch hier im Forum!) jeder auf seine Weise vortragen dürfen
petronius
natürlich darfst du dich hier zum kompletten affen machen, wie du lustig bist. aber doch bitte nicht auf die immergleiche art in endlosschleife!
... redest du jetzt von der immergleichen Art der wissenschaftlichen Endlosschleife, mit welcher so bemüht versucht wird, das Geheimnis des Seins und Daseins zu erläutern? Dazu solltest Du lediglich sagen: "Hier steh' ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor..."

Gruß von Reklov