Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht religiös bestimmter Glaube
(01-04-2023, 14:26)petronius schrieb: sprachliche probleme kennzeichnen reklovs gedankenwelt (zumindest deren darstellung dritten gegenüber) in jeder hinsicht. ...

zum anderem aber fällt auf, wie mit mehrdeutigkeiten von begriffen umgegangen wird(.) ein schönes beispiel ist der "geist": ein begriff, der in unserer sprache (je nach kontext) nun wahrlich sehr viele und unterscheidliche bedeutung haben kann. ...

1) "geist" als fähigkeit, kenntnisse anzuwenden
2) "geist" als gegensatz zur materie
3) "geist" als gleichbedeutend mit "schöpferischer Tätigkeit" als voraussetzung für leben

(03-04-2023, 19:32)Reklov schrieb: ... sprachlich hast Du bei Deinen 3) Punkten zur Materie eine wichtige Frage vollkommen ausgeblendet: Wie kommt Geist in die Materie?
Ich denke: Nein, diese Frage wird nicht "ausgeblendet", sondern ist einfach eine Tatsache. Eine andere Quelle für Geist i. S. von Nr. 1) haben wir nicht und ist vor allem Erfahrung: Ohne oder mit einem mangelhaft arbeitenden Hirn kein Geist.

Zu Nr. 2) Auch das widerspricht der Erfahrung. Geist und (lebende) Materie sind keine Gegensätze.

Zu Nr. 3) "schöpferische Tätigkeit" ist eine Kategorie menschlichen Nachdenkens - nichts, was in der Natur unabhängig erscheint.

Und selbstverständlich ist das alles bekannt und wird erforscht. Geist und Bewusstsein sind emergente Phäomene komplexer Systeme, die vor allem eins können müssen: Lernen und Erinnern.

(03-04-2023, 19:32)Reklov schrieb: GEIST ist eine alles durchdringende Macht.
Das ist Schwurbel. Richtig ist, klare Erkenntnisse bilden einen Überlebensvorteil, und das umfasst natürlich "fast alles". Denn das Meiste kann sehr bald gefährlich werden.

(03-04-2023, 19:32)Reklov schrieb: Wie sich GEIST in einen Stoff hinein bildet, ist nicht bekannt. Man mag denken, dass Geist (wie Du richtig anmerkst) einen Gegensatz zum Stofflichen darstellt. GEIST erkennt und nutzt die Natur, wobei ich damit nicht nur den begrenzten menschlichen Geist meine.
Nein, wie schon beschrieben.

(03-04-2023, 19:32)Reklov schrieb: GEIST brachte und bringt Struktur in einen grenzenlosen Stoff.
Nein! Geist ist nichts Selbstständiges, welches quasi als Katalysator für äußere Umstände und Gegebenheiten funktioniert. Die Strukturen aufzudecken und planend zu nutzen, ist Sache des aktiven, wachen Gehirns. Gewiss, das ist eine Sorte "Geist". Die aber wird durch die Arbeit des Gehirns geleistet.

(03-04-2023, 19:32)Reklov schrieb: Geist bringt Einheit in die Zerstreutheit des Erfahrbaren und Gewussten.
Welche "Einheit", welche "Zerstreutheit"? Dir ist offenbar nicht klar, wie viel Lernarbeit ein angehender Ingenieur (oder Adept anderer Fachrichtungen) braucht, damit sein "Geist" Ordnung in die Mess- und Beobachtungsdaten bringt, um damit etwas zu konstruieren. Da geschieht absolut nicht durch "Geist an sich" - schon gerad keine Wünsche ála: "Unser Geist möchte alles verstehen." Wünsche sind nicht Sache des Geistes sondern Sache der Prägung aus dem sozialen Umfeld.

(03-04-2023, 19:32)Reklov schrieb: Als Körper, wie als Geist, sind wir temporäre Wirklichkeit und unsere Wissensmöglichkeiten ein gleichsam nur punktuelles Dasein.
Ach, Reklov! Damit (mit dieser Reihung von Begriffen) ist doch rein gar nichts erklärt!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
Nicht religiös bestimmter Glaube - von Reklov - 07-02-2023, 20:52
RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - von Ekkard - 03-04-2023, 20:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 36343 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1411 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 219149 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste