01-04-2023, 00:49
Ich habe das Gefuehl, dahinter steckt auch ein sprachliches Problem. Die Philosophie Platos ist ein Musterbeispiel dafuer, wie Begriffe ein Eigenleben entwickeln, das sie eigentlich gar nicht haben sollten; und viele Menschen (nicht nur Reklov) scheinen solch einer Idee aufzusitzen. Da wird dann die Frage, ob Viren Lebewesen sind oder nicht, ploetzlich religioes aufgeladen, obwohl es sich eigentlich nicht um irgendeine "geistige" oder "goettliche" Essenz handelt, nach der wir hier schauen, sondern einfach um die Frage dreht, wie wir als menschliche Gesellschaft bestimmte begriffliche Kategorien abgrenzen wollen. Daraus wird dann eine riesige Grundsatzdebatte, obwohl es eigentlich nur um die Ziehung einer Grenzlinie auf einer gleitenden Skala geht.