01-04-2023, 00:23
(31-03-2023, 20:57)Reklov schrieb: Das Gegensätzliche zum Gegenständlichen (in welcher Form und Größe auch immer!) ist z.B. eine Idee oder ein Gedanke, der in einem Kopf herumgeistert. Keine noch so aufwendige Technik kann ihn abbilden - die Gedanken sind also frei!"... also"? Nein. Und Gedankenbilder sind durchaus abbildbar, wenn derzeit auch noch nicht sonderlich genau und auch nicht in allen Fällen. Aber es besteht kein technisches Hindernis, Gehirnströme zu messen und bestimmten Gedankengängen zuzuordnen. D. h. im Laufe der Zeit wird "man" das können.
(31-03-2023, 20:57)Reklov schrieb: Ein lebendiger Organismus darf aber nicht verwechselt werden mit Materie im Lebewesen.Nein. Materie sondert fortwährend Information ab und zwar immer dann, wenn sie physikalisch wechselwirkt also beispielsweise ein Lichtquant sendet oder empfängt.
Die Gesamterscheinung wird nicht angemessen verstanden/aufgefasst, wenn man sie nur als Erklärbarkeit ihrer einzelnen Teile betrachtet.
Organismen enthalten als wichtige Zutat INFORMATION - und das ist eine geistige Größe, die die Materie nicht von selbst erzeugen kann.
Bleib doch einfach mal bei dem, was du eigentlich sagen willst. Du verstrickst dich durch das Verbrämen-Wollen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in einen erschreckenden Wust von Fehlern.
Im Grunde sagst du, Organismen sind über ihre Systemeigenschaften zu beschreiben. D. h. sie treten verstärkt als Informationsverarbeiter auf. Das ist natürlich bei anorganischer Materie in viel geringerem Maße der Fall. Aber Vorsicht, Information ist überall mit im Spiel.
(31-03-2023, 20:57)Reklov schrieb: Bei dem Phänomen LEBEN handelt es sich demnach um eine Qualität, die [u]jenseits von Physik und Chemie liegt - und so kann niemals Information in einem physikalisch-chemischen Experiment entstehen.Sorry, das ist angesichts der Erd-Entwicklung vom heißen Magmatropfen zum belebten Geoid unserer Tage glatter Unsinn.
Wenn du ohne eine vis vitalis kein Leben denken kannst, ist das allein dein Privatvergnügen. Keine wissenschaftliche Erkenntnis - keine Einzige - zwingt uns zu einer solchen Annahme.
(31-03-2023, 20:57)Reklov schrieb: Auch die Biotechnik setzt immer nur bei Lebendigem ein und versucht es zu manipulieren. Fazit: LEBEN ist nur durch Einsatz von GEIST und "schöpferischer" Tätigkeit erklärbar. So ist es auch keinem Labor der Welt je gelungen, aus unbelebten organischen Stoffen lebendige Organismen herzustellen.Das Problem ist nicht prinzipieller sondern rein praktischer Natur.
Spontan entstehende organische Moleküle werden heute durch die Mikrofauna und -Flora in relativ kurzer Zeit aufgefressen - und damit in den Lebenskreis einbezogen. Eine Hunderte von Millionen Jahren währende Verweilzeit in Erdspalten (Beispiel) ist ihnen heute nicht mehr vergönnt. M. a. W.: Es dauert den Erdlabors einfach zu lange, etwas nachzustellen, was es bereits gibt.
(31-03-2023, 20:57)Reklov schrieb: Anstatt meines sonst gerne verwendeten Slogans, vermerke ich diesmal: Keine Information ohne Informanten.Ja und? Jeder Materieklumpen ist Informant genug.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard