29-03-2023, 18:54
(29-03-2023, 17:26)petronius schrieb: nein, wieso?
warum soll wasser "geschaffen" werden müssen und nicht einfach entstehen können, und was soll dessen "kleinste Form" sein?
wie soll man nicht gegenständliches auch sehen oder untersuchen können?
das muß ich gar nicht - ist dieses "sein" doch nur im "Hintergrund Deines Bewusstseins" vorhanden - nicht aber real und feststellbar. geschweige denn, daß du es auch nur beschreiben und erklären könntest
Zitat:Und wieder einmal schreibst Du von Logik, als ob es nur eine Form davon gäbe. Das ist nun echt als blöd zu bezeichnen. Falls Du zweifelst, kannst Du schon mal damit anfangen, die Sprachlogik von derjenigen zu trennen, wie sie in der Mathematik Anwendung findet
zeig doch mal, wie das gehen soll
oder benenne auch nur die gesetze dieser "Sprachlogik", welche so völlig anders als die mathematische und mit dieser unvergleichbar sein soll
... aus Zeitgründen, nur kurz: Man kann z.B. viele alltägliche Begriffe nicht in Zahlen darstellen, Empathie, Gerechtigkeit, Liebe, etc.
Zudem sind sie auch nicht allgemeingültig "messbar"

Wenn Du also denkst, es muss ja nicht geschaffen werden, was scheinbar von selbst "entsteht", so springst Du viel zu kurz und redest über ein Gebiet, das Dir und mir verschlossen ist...
Gruß von Reklov