Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht religiös bestimmter Glaube
(27-03-2023, 19:21)Reklov schrieb: Wir können aber (...) in der Reihe der Ursachen nun mal nicht "endlos" zurückgehen. Somit ist die Annahme eines "Dinges", wie sie aufgeführt wurde, keinesfalls nur eine Wunschvorstellung!
Zur Erinnerung: Diese "Ding" hat seine Ursache in sich selbst (Urding, erste Ursache) und ist traditionsgemäß eine Chiffre für Gott.
Man kann die Forderung nach einem "Urding" als eine Glaubensannahme betrachten. Und das war's dann.
Oder man bezweifelt dies, mit dem guten Grund, aus dem aus einer (zunächst unbekannten) Mikro-Fluktuation sich etwas sehr Großes aufschaukelt. "Mikrofluktuationen" und "Aufschaukeln" kennt man schon aus dem täglichen Leben. Jetzt braucht man nur noch eine zunächst winzig kleine Welt, die sich gegen das Aufschaukeln nicht wehrt - und schon entsteht aus Nichts eine recht große Welt. Es muss also gar kein Urding, keine erste Ursache geben.

(27-03-2023, 19:21)Reklov schrieb: Wie Dir ja bekannt sein dürfte, wird z.B. jede Lebensform auf unserem Planeten auf eine sog. Ur-Bakterie zurückgeführt. Die sich dazu erhebende Frage lautet nun: Was ist die Ursache für diese Bakterienart und wo begann ihr Anfang? Wie Experten meinen, nicht auf unserem Planeten!
Lass doch bitte belehrende Ausführungen der Art: "Wie dir ja bekannt sein dürfte ..." - vor allem dann, wenn sie falsch sind. Man hat sehr plausible Vorstellungen davon, wie Leben in Erdspalten entstehen konnte, genügend Zeit voraus gesetzt. Ob auch von außen Lebenskeime geliefert worden sind, weiß man gar nicht ist aber auch nicht zwingend. Vor allem: Die Aussage verlagert das Problem auf irgend einen anderen Planeten.


(27-03-2023, 19:21)Reklov schrieb: ... Hirngespinste sind nicht nur in Dogmen verpackt  Icon_exclaim - Ich spreche aber hier etwas anderes an! Ich rede hier nicht von einer Immanenz, welche menschliche Ideen, Sprechweisen und damit verbundene Täuschungen hervorbringen, und auch nicht vom Inhalt, welcher durch Mystik, durch Mythos zur Erscheinung in der Subjekt-Objektspaltung zur sprachlichen spekulativen Erscheinung kommt!

Das Wesen deiner Existenz mag ...
Entschuldigung, dass ich hier abbreche. Wenn du verstanden werden willst, dann sags in einfachen Sätzen!
Man kann in deinem Text hinfassen, wohin man will. Nirgends wird klar, um was es dir geht.

Mythen haben keine Wahrheit, schon gar nicht die tiefste! Oder was sind halb rationalisierte, halb als Geschichte erzählte Mythen?

(27-03-2023, 19:21)Reklov schrieb: Wer also in dem Zusammenhang gleich schon von "Hirngespinnst" reden will, sollte sich zunächst ehrlich klar machen, dass bisher nur ca. 5% unseres Gehirns "erforscht" werden konnten!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Und 5% von was? (Die Aussage ist nicht valid).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
Nicht religiös bestimmter Glaube - von Reklov - 07-02-2023, 20:52
RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - von Ekkard - 27-03-2023, 23:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 35693 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1393 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 215937 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste