Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht religiös bestimmter Glaube
(24-03-2023, 15:22)Reklov schrieb:
(22-03-2023, 17:53)petronius schrieb:
(22-03-2023, 14:08)Reklov schrieb: das Problem sehe ich u.a. auch darin, dass heranwachsende Kinder nicht rechtzeitig an Werte herangeführt werden, die den Weg der Verblendungen entlarven können

welche wären das denn? sicher nicht dein eitles greinen über "leere richtigkeiten" zugunsten nebulöser "wortchiffren"

... in "leeren Richtigkeiten" stecken ja keine ethisch /moralischen Werte!

das hat auch keiner behauptet. es ging darum, daß solche "ethisch /moralischen Werte" in deinem eitlen greinen über "leere richtigkeiten" zugunsten nebulöser "wortchiffren" erst recht nicht stecken

Zitat:Und vor der Wortchiffre "Gott" steht sowohl das religiös, wie auch das wissenschaftlich denkende Gehirn mehr als "ratlos" da

sag ich doch: inhaltsleeres geschwurbel, sonst nichts

Zitat:Dir fiel dazu ja bisher auch nur das ulkige Kunstwort "Geschwurbel" ein!

du hast es doch grade selber zugegeben

Zitat:Was "Verblendungen" in der Welt der gegenständlichen Erscheinungen sind - und wie sie wirken, vermag ja jeder selbst unschwer zu erkennen!

nein - klär mich auf

Zitat:Einer von vielen Werten wäre z.B. die Achtung des Lebens auf unserem Planeten!

das war nicht die frage

Zitat:Aber auch Begriffe, wie Liebe, Ehrlichkeit, Mitleid erlauben viele Ableitungen, welche sich in positive Handlungen übertragen lassen - im kleinen, wie auch im großen Rahmen!

ja und?

dein eitles greinen über "leere richtigkeiten" zugunsten nebulöser "wortchiffren" leitet genau gar nichts ab



und was sagst du denn jetzt über ernst tugendhat?

gar nichts, weil du von ihm noch nie gehört hast, du in allem beschlagenes universalgenie?

ich darf auszugsweise aus dem nachruf im "spiegel" zitieren:

Der Grundgedanke Heideggers war, dass der moderne Mensch die Frage nach dem Sein vergessen habe. Tugendhat antwortete 1966 mit seiner Habilitation: Heideggers Denken verlange Unterwerfung und verrate das europäische Erbe. [b]Nicht was ist, sei entscheidend. Sondern wie »etwas zu verstehen ist«.[b] Es war eine Absage an den abendländischen Tiefsinn und ein Bekenntnis zur Sachlichkeit der so genannten »analytischen Philosophie«

fühlst du dich da irgendwie angesprochen? denn man hat ja schon das gefühl, du hättest diesen "abendländischen Tiefsinn", den tugendhat als komplettschwurbel entlarvt, für dich gepachtet
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
Nicht religiös bestimmter Glaube - von Reklov - 07-02-2023, 20:52
RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - von petronius - 24-03-2023, 16:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 35700 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1393 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 215970 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste