19-03-2023, 21:58
(18-03-2023, 17:33)petronius schrieb:(17-03-2023, 23:26)Reklov schrieb: Wenn ich allerdings Kritik an den "Vermessungen der Welt" übe, so ist dies nicht unberechtigt
sagt wer?
also außer dir selbst natürlich?
wer oder was sollte dich denn da wozu genau berechtigen, und warum?
Hallo petronius,
... nun, ich vermute, auch Dir ist bekannt, dass Gehirnforscher ungeniert zugeben, dass die meisten "Gebiete in unserem Gehirn" einer leeren Landkarte gleichen. Von vielen Gehirn-Arealen ist zwar Lage und Funktion bekannt, - wie aber diese die ihnen gelieferten Eindrücke der Außenwelt über elektrischen Impulse "verarbeiten", ist bisher unbekannt - bleibt ein Rätsel!
Lange herrschte die Meinung vor, unser materielles Gehirn (mit seinen Milliarden Nervenverbindungen!) sei getrennt von dem, was wir als "Geist" bezeichnen. Heute hat sich der Gedanke durchgesetzt, dass Materie und Geist eine Einheit bilden.
Bereits vor Jahren kam mir die Zeile unter die Augen, dass Materie lediglich "Geist in grobstofflicher Form sei". (Auch nicht schlecht!

Was sich beim einzelnen Menschen innerhalb seines Lebens als "Bewusstsein" herausbildet, hängt wesentlich davon ab, was, wie und wo er etwas erlebt hat, oder erfahren konnte. Nicht ohne Grund unterscheidet sich also jedes Bewusstsein auf entsprechend vielschichtige Art von dem eines anderen Menschen!
Früher, in Zeiten der Postkutsche, galt z.B. derjenige als "erfahren", der viel gereist war (er-fahren). Dies kann auf gewisse Weise auch heute (mit Abstrichen) zutreffen.
Wir können die für uns zugängliche Welt also nur auf eine Art vermessen, wie sie die Konstruktions- und Arbeitsweise unseres Gehirns es ermöglichen. - (Noch Fragen? - Immer gerne!)
Gruß von Reklov