Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht religiös bestimmter Glaube
(11-03-2023, 23:28)Ekkard schrieb: Das Konzept "Seele" wurde zu einer Zeit ausgedacht, als Materie etwas Plumpes, Mechanisches war und unmöglich mit dem Feinstofflichen des Lebens und Denkens zu tun haben konnte. Also musste eine Vorstellung her, die zum Material hinzutreten muss, damit ein "Erdenkloß" sich seiner selbst bewusst werden konnte.  Das passte ja auch ganz gut zur christlichen Lehre vom "Reich Gottes", aus dem die Seelen kamen und wohin sie nach ihrem Erdendasein "heimgingen".

Aber sowohl die Idee der "Klotzmaterie" als auch die Seelenlehre sind angesichts dessen, was Materie an komplexen Strukturen erzeugen kann, und wie sich diese verselbständigen, einfach unhaltbar.

Hallo Ekkard,

die Seelenlehre ist keine Erfindung des Christentums, sondern war z.B. schon im Seinsdenken der "Athener Schule" ein Thema. Sicher kann Materie komplexe Strukturen erzeugen, die sich auch verselbständigen können - wenngleich auch nur im jeweils engen vorgegebenen Rahmen. Auch in Zeiten der Quarks ist der Begriff "Seele" nicht einfach wegzureden!

Wir leben in einem Kosmos, in welchem viele unserer Fragen unbeantwortet sind, und damit ist nicht nur die dunkle Materie oder die Frage, warum es Gravitation gibt, angesprochen. Wir haben erst einen winzigen Bruchteil der kosmischen Wirklichkeit mit der darin ablaufenden kontinuierlichen Schöpfung und Evolution erkannt. Keiner kann sagen, aus welcher Quelle dieser riesige Ozean des Bewusstseins (wir sind ja wohl nicht die einzigen bewussten Wesen) mit all den darin enthaltenen Informationen, die raumzeitlichen und zeitlosen Strukturen, und all die darin fließenden Energien stammen!?

Im Verhältnis zu den Maßen des Universums dürfte unser biologischer Körper sicher weit kleiner sein, als es für uns z.B. Moleküle sind. Wie also wollte schon ein Mensch "glaubhaft" sagen können - was unhaltbar ist?

Die SEELE eines Menschen stellt seinen Persönlichkeitskern dar, mit all seinen individuellen Fähigkeiten, Charaktereigenschaften und Gedächtnisinhalten. - Physikalisch könnte man die Seele als eine Gemeinschaft von Essenzelektronen auffassen, die bereits seit riesigen Zeiträumen miteinander vertraut sind und immer wieder neue physische Körper organisieren, um ihre Entwicklung (Evolution) gemeinsam fortzusetzen.
Da Elektronen eine unendliche Lebensdauer nachgesagt wird, könnte die einer Seele praktisch auch unbegrenzt sein. (?)

Solche Vorstellungen finden sich nicht nur in Religionen und Weisheitslehren. Die gesamte evolutionäre physisch-seelisch-geistige Weiterentwicklung eines Lebewesens kann als "Wachstum" bezeichnet werden. Mit geeigneten Methoden kann ein Mensch dies sogar "beschleunigen", wenn er denn entsprechende Bemühungen (z.B. Yoga, Meditation) unternimmt. Dabei befreit er sich zumindest von Konditionierungen, die sein Bewusstsein einengen.

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
Nicht religiös bestimmter Glaube - von Reklov - 07-02-2023, 20:52
RE: Nicht religiös bestimmter Glaube - von Reklov - 12-03-2023, 17:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 35984 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1405 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 217708 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste