19-02-2023, 17:22
(19-02-2023, 16:06)Reklov schrieb:(18-02-2023, 20:02)Ulan schrieb: Das ist mal wieder das Produkt typischer Kategorienfehler. Da werden Begriffe wie "Regeln" oder "(Natur)-Gesetze" interpretiert als waeren es irgendwelche Vereinbarungen, wie sie in in unserer Gesellschaft zwischenmenschlich ausgehandelt werden. Da wird schlicht das falsche Bild bemueht
es gibt hier nichts zu prüfen oder zu bestätigen. Zumindest kennen wir Menschen (Dein "menschlicherseits" ist korrekt!) hier auf Erden kein Gesetz ohne Gesetzgeber und kein Programm ohne Programmierer
warum, reklov, lügst du denn schon wieder? also verbreitest trotz besseren wissens die unwahrheit?
das mit dem programmierer haben wir dir jetzt schon gefühlt hunderte male erklärt, und was es mit deinem vorsätzlichen mißverständnis von "gesetzen" auf sich hat, hat ulan doch soeben wieder ausgeführt
ist dir das eigentlich nicht selber peinlich?
Zitat:Nach wie vor stehen also alle Schlaumeier vor der Frage, ob sich denn Atome ihre Wesensart (ihren Aufbau!), die Anziehung und Abstoßung selber verordnet haben!?
keineswegs!
außer dir kommt nämlich niemand auf eine derart verquere idee (daß atome sich ihre "wesensart" von irgendwem verordnen lassen müßten)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)