Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wurde die Welt in 6 "Tagen" erschaffen ? Wie alt ist die "Menschheit" ?
#46
(21-01-2023, 15:12)Reklov schrieb: ... "brutal" ist zunächst mal nur ein menschlicher Begriff ! - Und eine Ausrottung ist nicht in allen Fällen zu vermerken, sondern oft nur eine Wandlung und Anpassung der äußeren Form an die sich ändernden Umweltbedingungen.

Ulan
Es gibt aber viele grosse Ausrottungsereignisse, und das nicht nur die grossen fuenf, bei denen die Faunen komplett umgewandelt wurden. Dem Ausrottungsereignis am Ende der Kreidezeit fielen z.B. alle Landtiere ueber 20-25 kg zum Opfer, mit Ausnahme einiger Krokidilarten. Dies bedeutete im Normalfall auch, dass ganze Tiergruppen komplett verschwanden, ohne Nachkommen oder naehere Verwandtschaft.

Hallo Ulan,

... der Wandel (das Kommen und Gehen) ist das Eigentliche im von uns beobachtbaren Dasein! Auch der Neandertaler ist z.B. ein ausgestorbener Verwandter des anatomisch modernen Menschen. Wer wollte zudem schon sagen können, inwieweit auch unser gesamter Planet dem Aussterben ausgesetzt ist - von vornherein!? Die gesamte riesige Flut von Dateien und Büchern werden dann ebenfalls nutzlos sein!

(21-01-2023, 15:12)Reklov schrieb: Das Mammut hat es zwar nicht geschafft, dafür überlebte ein naher Verwndter, der Elefant.

Ulan
Das aendert nichts daran, dass die Mammute ausgerottet wurden - wie uebrigens fast die gesamte eiszeitliche und auch nacheiszeitliche Megafauna in der ganzen Welt ausser Afrika und dem asiatischen Elefanten.

... ja und? Dies änderte/begünstigte ja auch das Dasein unserer Spezues. Stell Dir nun mal vor, sie wäre mit den Dinos gleichzeitig auf der Bühne des Lebens erschienen!?  Icon_rolleyes  Da wäre wohl manches Menschenkind von einem Dino als Futter für seinen Nachwuchs weggeschleppt worden.

(21-01-2023, 15:12)Reklov schrieb: Ein Ornithologe zeigte in einem Vortrag im Naturkundemuseum (Stuttgart) sehr anschaulich die Entwicklung der Vogelarten, welche (seiner Ansicht nach ) alle auf den Flugseurier zurückzuführen sind, da ihre Skelette fast deckungsgleich mit dem der riesigen Vorfahren sind.

Ulan
Das entspricht nicht dem Forschungsstand des letten vierzig Jahre oder so. Die Flugsaurierskelette sind eben nicht deckungsgleich mit Vogelskeletten, sondern zeigen Anpassungen, von denen man nicht zu Vogelskeletten kommt. Voegel stammen von auf den Hinterlaeufen laufenden Raubsauriern ab, die auch schon Federn hatten (Flugsaurier hatten keine). Selbst ein Tyrannosaurus rex ist naeher verwandt mit einer Kohlmeise als ein Flugsaurier. Insofern hat der von Dir geschilderte Ablauf der Evolution nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Das Fliegen entwickelte sich bei Voegeln sekundaer, nachdem Federn schon lange da waren. Die Fluegel der Voegel entstanden erst mal nicht zum Fliegen.

... es zeigt sich mal wieder: Frage 5 Experten und du bekommst 5 versch. Antworten! Icon_razz
 
Der Ornithologe meinte seinerzeit, dass die Evolution den Flug-Dinos ihr Federkleid verpasst habe, ähnlich wie sie ja den in der Kälte lebenden Tieren ein dickeres Fell schenkte. So "braucht" ein Löwe eben keinen wärmenden Pelzmantel eines Polarbären.
Die Flugsaurier konnten wohl auch ohne Federn fliegen oder zumindest kurze Strecken schweben, aber mit einem Federkleid waren sie deutlich besser vor Kälte geschützt.
Die Flügel der Vögel mögen ja zunächst nicht zum Fliegen geeignet gewesen sein, aber die programmierte Entwicklung mitsamt den Umweltreizen waren wohl, im entsprechenden Zeitraum, nicht aufzuhalten.
Bereits Fliegende Fische (Knochenfische aus der Ordnung der Hornhechtartigen) sind mit ihren flügelähnlichen Flossen gleichermaßen gut für das Gleiten durch Wasser und Luft angepasst.

Auch beim Menschen verändern sich Körpermerkmale! - Durch das Tragen von Kleidung hat sich z.B. unsere Körperbehaarung mit der Zeit deutlich verändert, - vom dichten Fell zum dünnen Haut-Flaum. - Ein Orthopäde, welcher einst meine Sport-Verletzung am Fuß behandelte, meinte, dass unser kleiner Zeh immer mehr verkümmert, bis ihn zukünftige "Baupläne" erst gar nicht mehr berücksichtigen werden, weil er zu Zeiten, als wir auf Bäumen turnten, beim Klettern noch die Aufgaben einer "Greifhand" zu erfüllen hatte, welche dann beim "Aufrechtgehen am Boden" entfielen. Der Fuß des "Aufrechtgehers" hatte nun ganz andere Belastungen zu tragen und es entwickelte sich deswegen auch eine dementsprechend veränderte Form.

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wurde die Welt in 6 "Tagen" erschaffen ? Wie alt ist die "Menschheit" ? - von Reklov - 25-01-2023, 18:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wurde Elija lebendig in den Himmel entrückt ? Sinai 0 618 02-08-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Wurde Moses ohne Vorhaut geboren ? Sinai 72 96224 21-07-2014, 11:29
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste