23-01-2023, 18:44
(22-01-2023, 23:21)Ulan schrieb: Prophezeiungen, in die jeder reinlesen kann, was auch immer er will, eignen sich nun wirklich nicht dafuer, sie auf ihre Erfuellung zu ueberpruefen.
Nur wenige Theologen gehen von der Echtheit biblischer Vorhersagen aus. Einen kurzen Überblick erhält man mit Otto Böchers Buch “Die Johannesapokalypse”. Der Theologe Bousset wird mit folgenden Worten zitiert: “Es kann kein Zweifel sein, dass mit der Hure die Stadt Rom gemeint ist”. So auch weitere vier der insgesamt sieben in Böchers Buch diskutierten Kommentare. Einer der sieben, Sickenberger, verneint die übliche zeitgeschichtliche Deutung des vorhergesagten Auftritts des Antichristen, verlegt diesen in die Zukunft. Anders kann man Offenbarung 17,11.ff. auch nicht verstehen.
Dass Europa der Nachfolger des Römischen Reichs ist, kann anhand der Schrift nicht in Frage gestellt werden. Es stehen meist andere Gründe hinter der Ablehnung dieser Tatsache.
Zum aktuellen Stand der Entwicklung:
In seinem t-online - Artikel vom 18.01.2023 “Wie der Ukraine-Krieg endlich enden kann” spekuliert Florian Harms über den weiteren Verlauf des Russland-Ukraine–Kriegs. Die meines Erachtens schlüssigste Beurteilung stammt jedoch von Dmitri Medwedew.
“Deshalb werde es Russland nicht leicht haben. Aber wenn sich der Konflikt in die Länge zieht, werde irgendwann auch ein neues Militärbündnis aus jenen Ländern entstehen, die von der US-amerikanischen Vorherrschaft genug haben, meint Medwedew.” *)
. *) rt.de vom 22.01.2023
Doch zu dem im 17. Kapitel der Offenbarung vorhergesagten Militärbündnis wird es weit schneller kommen, als Medwedew glaubt. Möglicherweise sind es bis dahin nur noch Wochen.