08-11-2022, 19:09
(08-11-2022, 12:34)Reklov schrieb:(07-11-2022, 18:37)Reklov schrieb: schrieb: Du scheinst nicht zu verstehen, dass keiner weiß, welcher Wortschatz z.B. zu prähistorischen Zeiten bestand und Verwendung fand - und - wieviel davon für immer verloren gegangen ist. - Was also soll Deine Rede vom Nachvollziehen der Sprachevolution?
Ulan schrieb:
Ach, was ich alles angeblich nicht verstehen wuerde... Ja und? Du und ich, wir werden auch irgendwann sterben und in ein, zwei Generationen restlos verschwunden und vergessen sein. So ist die Welt nun einmal. Trotzdem koennen wir mehr ueber Sprachevolution sagen, als Du uns glauben machen willst.
... das "glaubst" aber auch nur Du! Das älteste deutsche Schriftstück ist aus dem Jahre 911 n.Chr. - Bereits hier weiß aber keiner genau, wie es damals phonetisch vorgelesen worden war!?!?
ja und?
Trotzdem koennen wir mehr ueber Sprachevolution sagen, als Du uns glauben machen willst
geh doch einfach mal inhaltlich, argumentativ auf etwas ein, statt so beleidigt wie beleidigend zu predigen
Zitat:"fast jeder" in Deutschland kommt mal gerade so über die Runden
das ist natürlich hanebüchener unsinn
trag deine afd-parolen doch bitte anderswo vor
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)