08-11-2022, 12:50
(07-11-2022, 19:21)petronius schrieb:(07-11-2022, 19:01)Reklov schrieb: dass ausgerechnet Du (der Sprachprofi) Wortkombinationen, welche sich von der Alltagssprache etwas abheben, als "schwurbelig/inhaltslos" bezeichnest, lässt lediglich vermuten, dass Du wohl hauptsächlich die praktische Sprache der schreibenden Zunft gelernt hast - und verstehen kannst!?
weder sehe oder beschreibe ich mich selber als "Sprachprofi" noch kritisiere ich an deinen immergleichen beiträgen, daß sie "sich von der Alltagssprache etwas abheben". sondern daß sie nur konkret inhaltsloses wortgeklingel sind - nichts, was einer eindeutigen aussage gleichkommt
sagen wirs mal anders: hier ist ein diskussionsforum, hier geht es um konkrete inhalte und deren austausch. wenn du dich lieber als poet begreifst, der es als seine aufgabe sieht, der welt irgendwelche (in deinen augen wohltönenden) klanggebilde mitzugeben - bist du hier falsch
ich habe dir übrigens einige konkrete fragen gestellt zu dem, was du hier soeben als gegenstand deines (diskussions!)threads behauptet hast. wann gedenkst du darauf einzugehen?
was willst du hier diskutieren?
... das eigentliche Wesen der Sprache ist vielseitig/vieldeutig - und - Poesie und Philosophie bilden ebenso einen Ausschnitt von ihr, wie eine Tageszeitung, eine Gebrauchsanleitung oder ein wissenschaftlicher Text!

Ich suche mir bei dem von mir hier reingestellten Thread dasjenige heraus, was ich interessant finde. Du darfst gerne, amstatt nur zu meckern, Deine Auslegungen dazugeben.

Über Sprache lässt sich nicht diskutieren, allenfalls unterliegt sie einer Sprachkritik, wie Wittgenstein richtig anmerkte. Zudem ist jeder vernünftige Satz negierbar - was ja (nicht nur hier) bestens genutzt wird!
Gruß von Reklov