07-11-2022, 17:04
(07-11-2022, 15:56)Reklov schrieb: es geht u.a. darum, dass a) die präshistorischen Sprachen unbekannt sind
ok. was hast du dazu neues, interessantes, gar bahnbrechendes mitzuteilen und zu diskutieren?
natürlich sind sie das, müssen sie das sogar, können sie gar nicht bekannt sein - denn wie sollte das auch möglich sein?
"historisch" meint ja gemeinhin "in der geschichtsschreibung nachgewiesen
Zitat:b) Tiere und Pflanzen (z.B. Bäume) eigene "Kommunikationsformen" entwickelt haben
ja. haben sie. ist bekannt
was möchtest du also diskutieren?
Zitat:unsere menschlihce Lautsprache stets vieldeutig und somit ungenau ist
ist das so?
ich denke nicht, auch wenn du diese behauptung immer wieder anführst als entschuldigung für deine konkret inhaltsleeren schwurbelbeiträge - statt dich einfach mal um eine exakte ausdrucksweise zu bemühen, wie andere hier sie ja mühelos hinbekommen
Zitat:Was also hier im Forum geschrieben wird, ist meistens eine ungenaue und von Auslegungen der Welt bestimmte Lautsprache!Das ist es, was jeder hier "erwarten" kann!
wenn dir das nicht reicht - niemand hält dich hier
allerdings soll schon darauf hingewiesen werden, daß bei den verfassern dieser beiträge in (bewußt?) "ungenauer und von Auslegungen der Welt (wessen denn sonst?) bestimmten Lautsprache" du mit deinem hochpathetischen wortgeklingel und dumpfem raunen fernab jeder konkreten aussage an allervorderster stelle stehst
also nimm dich doch einfach mal an der eigenen nase!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

