(03-10-2022, 20:57)Sinai schrieb: Eine sehr materialistische Sicht - die den Menschen zur Sache macht
Und Sachen die keine Seele haben, kann man ja getrost ins Feuer werfen? Schauderhafte Gedanken wenn man das logisch weiterspinnt
Ich kann nur wiederholen, was Gundi dazu schon gesagt hat. Du zwingst Deine ethischen Ueberlegungen immer in Sachfragen. Daraus, dass der Mensch ein Teil des Tierreichs ist, folgt ethisch rein gar nichts. Ethische Richtlinien bestimmen wir Menschen fuer uns selbst, auch wenn ein Teil davon in unserer Biologie als soziales Lebewesen bereits angelegt ist. Allerdings gibt es in sozialen Gruppen unterschiedliche erfolgreiche Strategien, und da greift halt die Ethik, die wir uns selbst geben.
Statt in der Biologie wuerde ich bei ethischen Entscheidungsfragen eher die Spieltheorie konsultieren. Die erklaert uns recht schoen, warum und in welchen Situationen beides, altruistische oder egoistische Strategien, erfolgreich sind oder scheitern. Das erklaert uns unter anderem, warum ethische Grundsaetze nie perfekt funktionieren. Umgekehrt ist das aber auch fuer das Verstehen von Evolution hilfreich (siehe Evolutionaere Spieltheorie).