(29-09-2022, 17:42)Sinai schrieb:(29-09-2022, 13:36)Ulan schrieb: Beuteltiere und Plazentatiere trennten sich in der spaeten Jurazeit. Die Hauptentwicklung der Beuteltiere fand dann in der spaeten Kreidezeit auf den noerdlichen Kontinenten (China, Europa, Nordamerika) statt.
A) Wie wären diese Känguruhs (Beuteltiere) über den weiten Ozean nach Australien gekommen? Geschwommen werden sie wohl kaum sein.
Auf dem Weg der Plattentektonik, die dafür sorgt dass Kontinente sich auseinander bewegen. *https://youtu.be/_0tejKld8Yk
(29-09-2022, 17:42)Sinai schrieb: B) Und warum findet man heute kein einziges Känguruh (Beuteltier) in ganz China, Europa, Nordamerika?Weil es damals, als der sogenannte Superkontinent Pangea auseinanderbrach, noch überhaupt keine Kängerus gab und die Beuteltiere die es auch im heutigen Europa, Asien, Mittel u, Nordamerika damals gab, Nahrungskonkurrenten und Fressfeinde hatten die mit den vorherrschenden Klimabedingungen, sehr viel besser zurecht kamen. https://www.scinexx.de/news/geowissen/gr...-entdeckt/
(29-09-2022, 13:36)Ulan schrieb: Australische Ureinwohner entstammen einer Auswanderungsbewegung aus Afrika, lange vor der Auswandererbewegung, der die Europaeer entstammen. Ihre Auswanderung fand nur entlang der Kuesten Arabiens und Asiens statt, bis sie etwa vor ca. 65.000 bis 50.000 Jahren Australien erreichten.
(29-09-2022, 17:42)Sinai schrieb: C) Schwer vorstellbar, dass diese Leute vor 50.000 Jahren mit Einbäumen über den weiten Ozean nach Australien gekommen wären ...Ein viel sicherer Weg wären große schwimmende Inseln gewesen, die entlang der großen Meeresströmungen https://de.wikipedia.org/wiki/Meeresstr%C3%B6mung auch an Australien vorbeiführen
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmende_Insel
(29-09-2022, 17:42)Sinai schrieb: Da ist mir die zugegeben sehr surreale Geschichte vom Turmbau zu Babel weniger hanebüchen.Diesen Trumbau hat es auch gegeben. Archäolgen haben sogar noch das komplett erhaltene Fundament ausgegraben. Nur die märchenhaften Geschichten vom Scheitern des Baues, durch eine von Gott gesandte Sprachen- Verwirrung entstanden aus Gerüchten, die das einfachere Volk sich noch lange am Lagerfeuer erzählte. Um sich damit höchst naiv zu erklären, warum es so viele verschieden Sprachen auf der Welt gibt und die es aber schon vor dem Turmbau gab.
Gescheitert sind die Babilonier an der Statik des Gebäudes und dem Baumaterial das sie verwendeten. Lehmziegel.
(29-09-2022, 17:42)Sinai schrieb: Als der Turmbau zu Babel stattfand, gab es schon Zivilisation und brauchbare SegelbooteDamit wären sie höchstwahrscheinlich nicht weit gekommen. Schwimmende
Inseln, die man mit einfachsten Mitteln mehrere hundert Meter groß bauen kann, sind da viel effizienter. Hervorragend eignet sich da schwimmender Bimsstein als Fundament eines solch großen "Bontons"
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........