Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund
#52
(29-09-2022, 13:36)Ulan schrieb: Beuteltiere und Plazentatiere trennten sich in der spaeten Jurazeit. Die Hauptentwicklung der Beuteltiere fand dann in der spaeten Kreidezeit auf den noerdlichen Kontinenten (China, Europa, Nordamerika) statt.

A) Wie wären diese Känguruhs (Beuteltiere) über den weiten Ozean nach Australien gekommen? Geschwommen werden sie wohl kaum sein.

B) Und warum findet man heute kein einziges Känguruh (Beuteltier) in ganz China, Europa, Nordamerika?

(29-09-2022, 13:36)Ulan schrieb: Australische Ureinwohner entstammen einer Auswanderungsbewegung aus Afrika, lange vor der Auswandererbewegung, der die Europaeer entstammen. Ihre Auswanderung fand nur entlang der Kuesten Arabiens und Asiens statt, bis sie etwa vor ca. 65.000 bis 50.000 Jahren Australien erreichten.

C) Schwer vorstellbar, dass diese Leute vor 50.000 Jahren mit Einbäumen über den weiten Ozean nach Australien gekommen wären

--

Da ist mir die zugegeben sehr surreale Geschichte vom Turmbau zu Babel weniger hanebüchen

Als der Turmbau zu Babel stattfand, gab es schon Zivilisation und brauchbare Segelboote
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund - von Sinai - 29-09-2022, 17:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theorie: Warum die Juden nicht an eine Hölle glauben Dschannah 26 16707 13-10-2022, 09:50
Letzter Beitrag: Bion
  Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte Ulan 101 38940 07-03-2022, 02:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Dreißigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?! Kreutzberg 33 23737 26-11-2019, 00:07
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste