22-09-2022, 17:27
(19-09-2022, 09:20)Geobacter schrieb:(18-09-2022, 15:37)Reklov schrieb: Zu denken, man sei "auserwählt", verbietet sich von selbst..
Geobacter
Tja Reklov., es ist einfach noch nicht lang genug her, dass wir uns nicht mehr daran erinnern würden, wie du damals das Überleben von Ulli Hoeneß bei seinem Flugzeugabsturz begründet hast. Da hast du doch genau das Gegenteil behauptet. Als eine Möglichkeit im Denken, ganz nach deinem Geschmack.
... wieseo sprichst Du in der Mehrzahl, wenn es um Deine Erinnerung geht?
Als auserwählt würde ich Uli Hoenes nicht bezeichnen wollen, obwohl ihn glückliche Umstände gerettet hatten. Blickt man auf seine Spielsucht und den damit verbundenen Haft-Aufenthalt, so sollte man eher denken, dass Menshcen eben das verarbeiten müssen, was sie vorher verursachen.
Gruß von Reklov
(18-09-2022, 15:37)Reklov schrieb: übrigens bei vielen biblischen Übersetzungen nicht "nach seinem Bild", sondern "ihm zum Bilde", was ja wiederum eine andere Deutung ermöglicht.
Geobacter
Deine diesbezüglich persönliche Deutung, die eines drei-vierjährigen Kindes würdig ist, obwohl du in wenigen Jahren in guter Hoffnung 80 Jahre alt wirst, überzeugen halt niemanden. Der Mensch wurde von keinem Gott nach dessen Bilde oder ihm zum Bilde erschaffen..(Narzisstischer Größenwahn)... und tausende mikrobielle Schädlinge, die auch Bananenstauden und Brombeerhecken befallen, gibt es auch. Wie übrigens auch unzählige Tierarten, die nicht nur die Bananen und Brombeeren fressen, sondern die ganze Pflanze gleich mit.
... Deine diesbezügliche atheistische Sicht auf die Welt kann nun leider auch keinerlei Meriten für sich beanspruchen, ungeachtet, dass Du kein vierjähriges Kind bist!Und dass Du Tierarten, die sich am Leben halten wollen, als Schädlinge betrachtest, zeigt, dass Du dem Narzisstischen Größenwahn verfallen bist, alle für uns genießbaren Planzen müssten für andere Lebewesen tabu sein. (Ja, geht's denn noch?)
Zum Nachdenken folgende Bibelstelle: „Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch." (Bergpredigt)
(18-09-2022, 15:37)Reklov schrieb: Wer einmal solche virtuos gezeichneten Entwürfe von Auto-Designern gesehen hat, weiß....
Geobacter
Obwohl ich ja doch noch etwas jünger bin als DU, hab ich solche Entwürfe schon gesehen, als Du noch gar nicht mal wusstest, dass es nebst den deutschen "Schuh-Latschen" auch noch andere Geschmäcker gibt. Trotzdem bin ich schon im Alter zwischen 8-10 Jahren von selbst drauf gekommen, dass subjektives Empfinden und objektive Tatsachen zwei ganz verschieden Ebene sind, die nur Idioten mit einander vermischen, um sich selber zu beweisen - was für grandiose Helden sie sind. Weil die Wahrheit dahinter eine ganz andere ist. Und dafür sind ihnen auch keine Ressourcen zu schade.
... Dein erster Satz ist bereits eine logische Panne, denn, wenn Du etwas jünger als ich bist, habe ich schon mehr und etwas früher Industrie-Design zu sehen bekommen, als Du!

Die Deutschen entwarfen auch weit mehr, als nur "Schuh-Latschen". Schau Dir mal z.B. den Oldie Mercedes 300 SL an. Er ist immer noch rundum eine formale Augenweide. Welches subjektive Empfinden diesen Wagen auch immer betrachtet - als hässlich wird es ihn keinesfalls bezeichnen können.
Oder, - schau auf die genialen Entwürfe, welche das BAUHAUS hervorbrachte!
Das Bauhaus wurde 1919 vom Architekten Walter Gropius in Weimar gegründet. Es beruhte auf der Idee, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, in dem schließlich alle Künste zusammengeführt werden sollten. Der Bauhausstil wurde später zu einer der einflussreichsten Strömungen im modernen Design, in der modernistischen Architektur und Kunst, im Design und in der Architekturausbildung - und das ist eine objektive Tatsache!

Den meisten Menschen ist der berühmte, zeitlose BAUHAUS-Stuhl (in unzähligen Variationen) gut bekannt, obwohl nicht alle seine Wurzeln kennen. (Die Preise gehen bis weit über 2000,- EUR pro Stuhl.)
Gruß von Reklov