18-09-2022, 22:27
(18-09-2022, 14:38)Reklov schrieb: Gegenfrage: wie lächerlich kann sich ein Atheist machen, der ALLES lediglich nur naturwissenschaftlich zu (v)erklären versucht?Deswegen tut das ja auch niemand. Nur du möchtest deine Gesprächspartner davon überzeugen, dass es da ein "Urgeheimnis" oder eine "Schöpferkraft" gibt, die all diese Systemeigenschaften verursacht hat.
Würdest du sagen: "Ich glaube hinter all diesen Erscheinungen eine Schöpferkraft", dann könnte man "zur Tagesordnung übergehen". Dass du das glaubst, ist unbestritten.
Stattdessen verstrickst du dich in Aussagen über entwicklungsgeschichtliche Details, die in ihrer Abfolge in absurder Weise falsch sind.
Außerdem leuchtet aus allen deinen Aussagen ein schwer wiegender Denkfehler hervor: Du verwechselst und vermischst "Deutung" mit "Sachkenntnis". Was für dich "großartige Erscheinungen" sind, kann nicht an zugrunde liegenden Sachverhalten fest gemacht werden.
So ist der Schluss von der Kenntnis irgendwelcher universeller Strukturen auf deren möglichen "Urgrund" sinnfrei. Denn wie etwas gedeutet wird, ist eine subjektive Frage und keine sachliche. D. h. Was als Urgrund empfunden und betrachtet wird, ist eine Glaubensfrage.
(18-09-2022, 14:38)Reklov schrieb: Das "Urgeheimnis" bleibt verschlossen und auch Deine mühsam erworbene wissenschaftliche Kenntnis-Sammlung wird diese verschlossene Tür nicht einen mm weit aufmachen können!Eben! Das "Urgeheimnis" ist ein Reklovsches Konstrukt, das in keinerlei Zusammenhang steht mit irgendwelchen sachlichen Erkenntnissen.
(18-09-2022, 14:38)Reklov schrieb: Das ist nun mal die Tragik des Menschen: Er weiß nichts über den "Ursprung" und handelt deswegen auch in vielen Angelegenheiten "verrückt"- also abgerückt von der WAHRHEIT.Selbstverständlich kennt niemand außer dir den (Reklovschen) Urgrund. So what?
(18-09-2022, 14:38)Reklov schrieb: Informationen habe ich schon seit jeher "angehört", bin desewegen auch nicht völlig "unwissend"! - Leider aber konnten solche überprüfabaren "Tatsachen" die Hauptfragen, welche ja auch in diesem Religionsforum eine Rolle spielen, nun mal in keiner Weise beantwortenErwartest du ernsthaft, dass jemand diese Ausführungen versteht? Offensichtlich geht bei dir Sachwissen und -Deutung kunterbund durcheinander. Du weißt ganz offensichtlich nichts über die Mechanismen der Entwicklungsgeschichte, deutest allerdings alle möglichen subjektiven Zielvorstellungen hinein.
Im Übrigen, red' nicht von etwas Unbekanntem, als wüsstest ausgerechnet du darüber so viel, dass du es anderen näher zu bringen versuchst.
Nochmal dazu in einem Folgebeitrag:
(18-09-2022, 14:51)Reklov schrieb: Geleugnet wird u.a., dass wir als "Geschöpfe" den Ur-grund nicht definieren können, weil wir nun mal vom Anfang des Daseins nicht nur bewusstseinsmäßig abgetrennt sind!Sondern auch ...? (Liest du gelegentlich, was du schreibst?)
(18-09-2022, 14:38)Reklov schrieb: Geleugnet wird u.a. die durchaus vernünftige Ansicht, dass wir etwas annehmen dürfen, das durch sich selbst "notwendig" ist, die Ursache seiner Notwendigkeit nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Ursache der Notwendigkeit aller anderen Dinge ist.Nochmal wie oben schon erwähnt: Wie du deinen Stand in der Welt betrachtest, ist deine Sache. Behaupte aber nicht mit einem Schlenker in Richtung Vernunft, dass dem eine objektiver Sachverhalt zugrunde liege.
Das ist Deutung in Reinkultur und weiter nichts. Dem muss "man" (objektiv) nicht folgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard