17-08-2022, 17:45
(17-08-2022, 15:15)Reklov schrieb: ... Du schreibst unverkennbar als Naturwissenschaftler, welcher aus seinem Verständnis des von ihm erlernten Wissens seine Erklärungen zur Welt anbietet...
Jetzt müsstest Du nur noch sagen können, wer oder was dafür verantwortlich ist/sein könnte, dass sich aus einem anfänglichen "Sternenstaub-Gasgemisch" - warum existiert dieses überhaupt(?) - Pflanzen entwickelten, die viel später neu aufgetane Nischen nutzen, welche von Cyanobakterien und Meeresalgen geschaffen worden waren? Auch diese sind ja als "geschaffen oder entstanden" zu denken...
Hier zeigen sich deutlich die Grenzen, welche dem Menschen gezogen sind, denn "im Anfang" war nun mal keiner von unserer Spezies zugegen. Es bleiben aus der Forschung gezogene Rückschlüsse, Gedankenmodelle sprachlicher oder mathematischer Art.
Das sind nicht einfach Modelle; viele dieser Vorgaenge sind schlicht nachweisbar. Und warum soll ich sagen, wer oder was "verantwortlich" dafuer ist, dass ueberhaupt etwas existiert? Das kannst Du doch auch nicht und hat auch erst mal nichts mit der Evolutionsfrage an sich zu tun. Das Universum hat schon 10 Milliarden Jahre existiert, als die Evolution auf unserer Erde begann, und du stellst hier eine Frage an eine sehr lange zurueckliegende Zeit.
(17-08-2022, 15:15)Reklov schrieb: Mein Hinweis auf die Vitamine ist keinesfalls amüsant oder ichbezogen, denn ich dachte dabei zunächst nur an die vielen Tierarten, welche das "Angebot der Natur" für ihr Überleben reichlich nutzen konnten - und zwar schon lange bevor "der Mensch" auf der Welt-Bühne erschien.
Oh, dieser Hinweis auf Vitamine ist tatsaechlich amuesant, und Du wuerdest wohl auch wissen, wovon ich rede, wenn Du den Vortrag, den Du mir gleich ans Herz legen wirst, tatsaechlich angeschaut haettest. Als unsere Vorfahren aufs Land krochen, brauchten sie so manche Vitamine aus den Pflanzen, die schon da waren, nicht. Vitamine sind naemlich ein schoenes Beispiel, das "Intelligent Design" deutlich widerlegt und zeigt, dass die Evolutionstheorie hier richtig liegt.
Und jetzt kommt ein schoenes Beispiel dafuer, wie unehrlich Du hier oefter mal arbeitest. Hier kommst Du jetzt wieder an mit einem Zitat, das Du irgendwo aufgeschnappt hast, ohne es zu verstehen, und das sich mit einem Vortrag zur Evolution beschaeftigt, den Du nicht gehoert hast. Dann entbloedest Du Dich nicht, den guten Herrn Prof. Hiller fuer eine Aussage zu missbrauchen, gegen die er sich verwehren wuerde.
Zitat:"Was sind denn wirklich klare Hinweise, dass Evolution wirklich stattgefunden hat und dass das Leben auf unserem Planeten nicht einfach konstruiert wurde?"
"Reichen Ähnlichkeiten aus, um intelligentes Design als eine Theorie auszuschließen? Ich würde sagen, das ist nicht der Fall."
Gibt es Argumente, die die Idee eines intelligenten Designs wirklich überzeugend widerlegen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Vortrags von Michael Hiller.
Was Dich hier wohl angezogen hat, sind die Fragen, von denen Prof. Hiller ausgegangen ist, weshalb es natuerlich auch nur die sind, die Du uns hier praesentierst. Dass der Vortrag die Vorstellung von "Intelligent Design" widerlegt, sagst Du uns nicht. Dass das Beispiel der Vitamine darin vorkommt, das unsere Zugehoerigkeit zu den Affen belegt, ist dabei amuesant.
(17-08-2022, 15:15)Reklov schrieb: Ich meine: Jeder, der lesen kann, vermag Evolution zu verstehen, da sie ja auch in populärwissenschaftlicher Sprache angeboten wird.
Natuerlich muesste dieser hypothetische jemand diese Angebote auch wahrnehmen und versuchen zu verstehen. Dass Du dieser Gruppe nicht angehoerst und nur bluffst, beweist Du uns hier mal wieder aufs Neue.
(17-08-2022, 15:15)Reklov schrieb: Diese "Theorie" lässt jedoch völlig außer Acht, dass die für unsere Sinne zur Erscheinung kommenden Gegenstände (seien sie nun lebendig oder leblos) noch lange nicht das damit verbundene Erscheinen des Weltseins "ergründen" können, auch wenn noch so hoch entwickelte techn. Apparatur dazu eingesetzt wird!
Na, wo hast Du das wieder herkopiert? Auch egal. An diesem Punkt ist das nur noch eine Arabeske, Dein staendiges Reden vom Urgrund (okay, jetzt ist es "Weltsein"). Whatever. Im Endeffekt muss halt Dein Lueckengott her. Viel Spass damit. Nur erzaehl' uns nicht dauernd Dinge ueber Naturwissenschaften, die Du nicht verstehst.

