(16-08-2022, 13:13)Reklov schrieb:Zitat:Reklov
wer "bedenkt", dass Pflanzen schon weit früher an Land waren, als die später nachfolgenden "Landtiere", zäumt das Pferd wohl nicht vom Schwanz her auf
petronius
keine ahnung, ob und was du bedenkst. aber gerade die reihenfolge des erscheinens auf der artenskala (erst pflanzen, dann tiere) indiziert doch schon, daß tiere ganz opportunistisch nutzten, was pflanzen eben boten
... die Tiere hätten noch so "opportunistisch" das Angebot nutzen können, ... hätte es kein vitaminreiches Nährstoffangebot der Pflanzen an Land gegeben, wäre eine solche Evolution nicht möglich geworden.
Klar, aber das war nicht Deine Aussage, sondern das ist, was Petronius und Ekkard hier gesagt haben. Du dagegen hast hier Absicht hineinfantasiert. Auch Pflanzen haben lediglich opportunistisch eine neu aufgetane Nische ausgenutzt, die von den Cyanobakterien und Algen der Meere geschaffen wurden.
Und das mit dem "vitaminreich" ist schon amuesant. Da zeigt sich, wie ichbezogen Du denkst.
(16-08-2022, 13:13)Reklov schrieb:Zitat:Reklov
Die Evolution, mit ihren so erforschten Stufen, konnte allerdings auch nicht "wissen", dass sie Nährstoff tragende Pflanzen entwickeln soll, welche die später an Land eintreffenden Lebewesen für ihr Überleben benötigen würden
petronius
selbstverständlich nicht, weil "die evolution" ja keine person ist, die zielgerichtet agiert
aber das willst du halt einfach nicht verstehen - was mich erneut zu der frage bringt, ob du dich vorsätzlich dumm stellst
... was Du nicht verstehen kannst oder willst, ist, dass jedes Programm einen Programmierer voraussetzt. Dies lehrt uns jedenfalls unsere gesamte menschliche Wissenserfahrung. Alles andere kann man, genau wie menschliche Dogmen, getrost unter "Aberglaube" abheften!
Was wir Dir hier schon lange versuchen nahezubringen, ist, dass Evolution keinem Programm folgt. Das konnte man auch schoen im am laengsten laufenden Evolutionsexperiment, das je gemacht wurde und auch immer noch laeuft, sehen. Die Abfolge hier ist schlicht, dass Nachkommen immer ein wenig anders sind, als ihre Eltern (ist ja beim Menschen auch nicht anders), und wer von den Nachkommen wieder selbst Nachkommen bekommt, hat's geschafft. Das ist das ganze "Programm" - also gar keins, sondern nur eine formale Beschreibung einer logischen Abfolge von zufaelligen Ereignissen.
Wieso faellt es Dir so schwer, solch einen simplen Algorithmus zu verstehen?

