(13-08-2022, 16:39)Reklov schrieb: ... ja wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär'...![]()
Eben. Deine Schoepfungsidee haette sich dann aber auch erledigt.
(13-08-2022, 16:39)Reklov schrieb: Was Zeit ist, kann keiner genau sagen! - Wir Menschen machen die Zeit an Bewegungen fest.
Mittelerde halt. Wobei wir aber von der Relativitaetstheorie sprachen, die die Zeit als eine der vier Dimensionen der Raumzeit behandelt, die diese aufspannen, und wobei Raumvektor und Zeitvektor eine gemeinsame Obergrenze haben, die auf sie verteilt wird.
(13-08-2022, 16:39)Reklov schrieb: Auch eine "Mittelerde"-Logik hindert aber nicht am Gedanken, dass der Gedanke an das "Göttliche" eben nicht nur aus der Verfestigung einer Täuschung bestehen muss...
Nun, denken kann man sich viel. Das ist besonders dann billig, wenn dieses Denken weitgehend faktenbefreit auf der eigenen Wunschwelt beruht. Sicher muss ein "Gedanke an das Goettliche" nicht unbedingt Taeuschung sein, aber er ist halt weitgehend muessig. Sicher kann "das Goettliche" (worunter sich erschwerend dann noch jeder etwas anderes vorstellen kann) existieren, aber genauso gut mag das auch nicht der Fall sein. Auch ein Satz wie der, dass man sich nichts Groesseres vorstellen kann, ist lediglich ein Ausdruck einer Suche, auf die man sich eine Scheinantwort gibt. In Wahrheit gibt es diese Antwort nicht, so enttaeuschend das auch sein mag.

