13-08-2022, 11:48
(12-08-2022, 20:19)Ulan schrieb:(12-08-2022, 15:39)Reklov schrieb: ... dass Du keine "Planung" in der Schöpfung "erkennen" kannst, musst Du mit Dir alleine ausmachen, kann auch nicht auf fremden Gedankenwegen erschlossen werden ! - Über die Evolution gibt es zudem genügend Fachliteratur, so dass Du ruhig davon ausgehen kannst, nicht die einzige Person zu sein, welche darüber etwas zu wissen glaubt!
Mal abgesehen davon, dass Du wieder mal gegen Strohmaenner argumentierst - mein Argument war nicht, dass ich der einzige waere, der was von Evolution verstuende, sondern dass Du davon nichts verstehst - spricht hier aus Dir eine deterministische Weltsicht, fuer die Du keine Anhaltspunkte hast. Es ist die Sicht vom Ergebnis aus 14 Milliarden Jahren Entwicklung her, die sich irgendwie einreden will, dass dies zwangslaeufig so haette kommen muessen, weil irgendjemand oder irgendetwas "Hoeheres" genau dies so gewollt habe. Da wir aber nur ein einziges Beispiel einer solchen Entwicklung kennen, ist ein solcher Schluss schlicht muessig.
(12-08-2022, 15:39)Reklov schrieb: Mit Deiner "Ursache und Wirkung" kommst Du also nicht sehr weit, denn deren zahllose Kettenglieder kannst weder Du, noch ein anderer Mensch "endlos" zurückverfolgen!
Durch diese Aussage hast Du selbst Dein ganzes Argument widerlegt. Dass Du das nicht erkennst, ist bezeichnend.
Hallo Ulan,
bezeichnend für Dich ist, dass Du meinen letzten Absatz völlig unbeachtet lässt

Merke: Ein endloses Zurückgehen in die Ursachenkette der Dinge im Dasein ist uns Menschen nicht möglich. >> Daher müssen wir etwas annehmen, dass durch sich selbst notwendig ist, das die Ursache seiner Notwendigkeit nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Ursache der Notwendigkeiten aller anderen Dinge ist ... <<
Es erhebt sich also auf allen menschlichen Denkwegen die schwierige Frage, ob denn schon ALLES stets auf seine spezielle Art existierte, oder erst als materielles Dasein in Szene gesetzt werden musste? - Um diese Frage kreisen all die bekannten und unterschiedlichen Argumente, welche unsere Sprache uns mit ihrer beschränkten Weise ermöglicht.
Dabei hilft leider auch kein wissenschaftliches Vermessen der Welt, mag es mathematisch auch noch so korrekt sein!

Die Ergebnisse waren und sind leider nur "leere Richtigkeiten".

Gruß von Reklov