11-08-2022, 23:05
(09-08-2022, 13:38)Reklov schrieb:(19-07-2022, 17:22)petronius schrieb:(19-07-2022, 14:04)Reklov schrieb: berücksichtigt man, dass unsere Erde aus der Verdichtung von Sternenstaub "entstanden" ist (wie Astrophysiker meinen), so sind die Worte "Erdenschlamm, Erdenwesen" gar nicht mal so schlecht gewählt
ach, und ich dummerle mal wieder hab doch glatt gedacht, es hätte was mit gen 2, 7 zu tun:
Und Gott der HERR machte den Menschen aus einem Erdenkloß
... gräme Dich nicht, denn jedes Dummerle kann ja dazulernen!![]()
Aus was sollte denn der "Erdenkloß" schon bestehen, wenn nicht aus "Sternenstaub"?
tritt zur seite, du stehst (wieder mal) auf der leitung
mein bonmot spielte darauf an, daß die wahl der Worte "Erdenschlamm, Erdenwesen" sich schon aus gen 2,7 ergibt und dazu also keine besserwisserische abschweifung auf "sternenstaub" nötig war
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

