08-08-2022, 16:55
(08-08-2022, 12:50)Ulan schrieb: Wie waer's, wenn Du nicht immer lange Texte aus urheberrechtlich geschuetzten Werken kopieren wuerdest? Diese Diskussion hatten wir jetzt schon mehrfach. Ob Du das Kopieren durch Copy/Paste oder Abtippen durchfuehrst, ist fuer das Urheberrecht ohne Belang.
Und was Du davon haeltst, dass Ekkard hier seine Entgegnung mit "Nee" begonnen hat, ist vollkommen egal. Ekkards Aussage war trotzdem richtig. "Anglizistisch" laesst sich nicht auf "Sprache" anwenden.
Anglizismen sind – ganz allgemein gefasst – Wörter, die einen englischen Einfluss oder auch nur einen englischen Einschlag haben. Sie müssen nicht zwingend in die Standardwörterbücher übernommen worden sein, auch wenn sich viele von ihnen heute allerdings dennoch in Duden und Co. finden lassen.
Wenn jemand seine Argumentation mit "Nee" beginnt, mag das ja für Dich egal sein. Ich aber denke und schreibe für mich!
Zum Abtippen: Das Buch VON DER WAHRHEIT von K. Jaspers hat auf keiner Seite vermerkt, dass Auszüge nicht gestattet sind.
Frage: muss das nicht ausdrücklich angegeben werden?
Gruß von Reklov

