02-08-2022, 20:49
(01-08-2022, 23:06)Rosenzweig schrieb: Ich gehe weiter davon aus, dass Gott unsteigerbar gut ist!Das klingt irgendwie gut, wenn man an die traditionellen Gottesvorstellungen denkt. Aber ist das so? Schon die Bibel schildert angebliche Handlungsweisen Gottes, die keineswegs gut sind, schon gar nicht unsteigerbar. Gott zieht sogar seine Anordnungen gelegentlich zurück, weil ER sie als nicht gut erkannt hat.
Und im Hinblick auf ein vielfältig blühendes Leben, sind einseitige Vorteilsgewährungen keineswegs gut. Oder aber "gut" ist überhaupt nicht Gottes Sache sondern ein Menschenurteil.
In deinen Einlassungen zum "Heiligen Geists" finde ich einen guten Ansatzpunkt: Der Hl. Geist ist tatsächlich das Ergebnis der so genannten Herzensbildung, die uns das Zusammenleben erleichtert. In der Tat, das müssen wir uns erarbeiten, vielleicht mehr noch: Das müssen Eltern auf Kinder übertragen. (Unmodern!)
Was wäre ein "angemessener Umgang mit Gott", wie du weiter hinten im vorherigen Zitat schreibst? Gott als menschlicher Gemeinschaftsgeist, so wie man sich den "Geist von Olympia" oder jenen vom "Camp David" vorzustellen hat?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

