30-07-2022, 22:20
(28-07-2022, 20:11)Heilungsplanet schrieb: Die Medien schreiben immer so viel von Anschlägen und Messerattacken.Die "Medien", die ich lese, schreiben gar nicht "so viel von Anschlägen und Messerattacken". Es kommt also darauf an, welche Medien man konsumiert - und, wo man wohnt und was man treibt.
(28-07-2022, 20:11)Heilungsplanet schrieb: Da ich im Realen Leben kaum Gewalt sehe, wundere ich mich über die Verzerrung.Siehe hierzu den voraus gehenden Beitrag von @Gundi (#3).
(28-07-2022, 20:11)Heilungsplanet schrieb: ... warum lesen Menschen die und glauben das?Sensationen sind sehr beliebte Hingucker!
(28-07-2022, 20:11)Heilungsplanet schrieb: Es wird gelogen, was das Zeug hält.Tja, wenn man Lupeneffekte und Sensationshascherei als "lügen" bezeichnen will: Ja. Aber einige dieser Angriffe finden ja tatsächlich statt. Nur die allermeisten Menschen sind davon gar nicht betroffen. Übrigens trifft dies für fast alles zu, was in einer Zeitung steht.
(28-07-2022, 20:11)Heilungsplanet schrieb: Ich fürchte mich manchmal sehr davor.Furcht ist der fast schlechteste Ratgeber überhaupt - und ist ein politisches Hilfsmittel - gerne von autokratischen Regimen und Interessengruppen (wie dem IS) eingesetzt.
(28-07-2022, 20:11)Heilungsplanet schrieb: Ist diese Angst real oder bilde ich mir diese Gefahr nur ein?Deine Angst mag real sein. Nur das Gefahrenpotenzial ist weit kleiner, als bei einem Verkehrsunfall zu Schaden zu kommen.
Noch eine Anmerkung zu religiös motivierter Gewalt: Der Glaube ist in Wahrheit nur der Motor von Interessen bis hinunter in den individuellen Bereich (privater Konflikte).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard