Da versucht mal wieder jemand sein politisches Sueppchen anzuruehren, indem das ploetzlich zur Religionsfrage wird. Es geht darum, was gebaut wird, nicht darum, Gipfelkreuze zu entfernen. Genauer gesagt, geht's darum, dass die Genehmigung von Windkraftanlagen nicht immer an einer Landschaftsvertraeglichkeitspruefung scheitert, die zwar Gipfelkreuze akzeptiert, aber keine Windkraftanlagen in geeigneten Lagen. Dazu soll es eine Novelle der Genehmigungsverfahren geben, die Zustaendigkeiten vereinheitlicht und die Erzeugung erneuerbarer Energien als Projekte im oeffentlichen Interesse festschreibt, was die Genehmigung vereinfacht.
Oesterreich hat eine fatale Abhaengigkeit von russischem Gas. Sollte im naechsten Winter die Heizung kalt bleiben, dann wird keiner mehr von Gipfelkreuzen reden. Dann werden wahrscheinlich die Schuldigen gesucht, warum im Westen Oesterreichs immer noch keine Windkraftanlagen stehen. Weil, Skilifte sind ja so viel huebscher.
Oesterreich hat eine fatale Abhaengigkeit von russischem Gas. Sollte im naechsten Winter die Heizung kalt bleiben, dann wird keiner mehr von Gipfelkreuzen reden. Dann werden wahrscheinlich die Schuldigen gesucht, warum im Westen Oesterreichs immer noch keine Windkraftanlagen stehen. Weil, Skilifte sind ja so viel huebscher.