16-06-2022, 15:45
(15-06-2022, 10:38)Athon schrieb:(14-06-2022, 12:51)Athon schrieb: Doch, Reklov, hat er sicherlich! Er ist nur zu einem anderen Ergebnis gekommen, als z. B. Du oder ich...
... welche dieser Ergebnisse könnte man schon als absolut richtig bezeichnen?![]()
Zitat:Athon
Dieser Vorwurf ist unbegründet, Reklov. Er definiert "nichts" halt nur anders, als z. B. Du oder ich...
... darum geht es ja. Manche definieren z.B. auch die Wortchiffer "Gott" vollkommen anders!
Hier beginnt der alte, bekannte Wettkampf der Worte ... und Zahlen!
Zitat:Athon
Nicht durch, sondern aus etwas.
... man könnte sagen: ein Mensch kommt durch Verbindungen von Naturgesetzen auf die Welt doch aus dem Leib der Mutter wird er geboren...
Aber - sowohl das "durch", wie das "aus", bleibt für uns unbekannt, wenn wir die Ursachenkette bis zum Nimmerleinstag verfolgen wollten. (Menschen haben nun mal, aus heutiger Sicht, - nur zu temporärem und räumlich beschränktem Wissen einen schmalen Zugang.)
Athon
Nichts, so wie ich es verstehe, ist in keiner Weise etwas. Die "landläufige" Ansicht, die @petronius hier angeführt hat, bezeichnet die Abwesenheit von Materie, Strahlung und Energie als "nichts". Für mein Verständnis kann allerdings schon allein die Existenz eines Quantenvakuums (das diese genannten Kriterien erfüllt) nicht "nichts" sein, sondern bereits "etwas".
Dies träfe dann natürlich konsequenterweise auch auf "Gott" zu. Auch Gott kann also nichts aus dem NICHTS erschaffen, weil es allein schon durch seine von Dir angenommene Existenz kein NICHTS gäbe...
... wenn "Gott" als die Quelle aller Energien und Gedanken gedacht wird, waren diese Kräfte schon stets in IHM.
Jedes personenhafte "Bild" wäre hierbei natürlich schon mal ein falscher Ansatz.
Ich bin auch nicht der Einzige, der Geist von Materie getrennt denkt. Andere mögen da anders mutmaßen. Ist doch auch o.k.
Gruß von Reklov

