01-06-2022, 22:34
(01-06-2022, 22:05)Reklov schrieb: ein persönlicher Glaube kann nie das "Größte" sein, weil er ja an individuelle Vorstellungen gebunden ist und die sind ja bekanntlich unzureichend - weil eben menschlicher Natur
ja und? dein anselm mit seinem dingsbums, "über das hinaus Größeres nichts gedacht werden kann", war ja auch ein mensch. also sein persönlicher glaube, das sei "gott", deiner logik nach widersinnig
und wenn Anselm v. C...."somit jede Person zu eigenen Gedankengängen ermunterte, was denn unter dem verstanden werden kann/will - "über das Größeres hinaus nichts gedacht werden kann..." ", dann schließt das logischerweise auch jeden persönlichen glauben mit ein, ja setzt ihn sogar voraus bei der konstruktion diess "größten"
also worauf willst du jetzt eigentlich hinaus? was genau soll dieses "größte" jetzt sein, was darf es sein, um vor dir bestand zu finden?
oder willst du einfach nur davon ablenken, daß du dir schon wieder argumentatorisch ins eigene knie geschossen hast?
Zitat:Dass Du auch hier mal wieder alles durcheinander würfelst, macht einen schon stutzig, schließlich
...bist du ja der meister der inkonsistenz und des selbstwiderspruchs. also halte doch bitte nicht anderen vor, was eines deiner charakteristika ist
hier mit anselm bist es allein du, der alles durcheinander würfelt und sich damit ständig selbst widerspricht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

