27-05-2022, 19:05
(27-05-2022, 18:31)petronius schrieb:(26-05-2022, 19:14)Gundi schrieb:(26-05-2022, 17:08)petronius schrieb: na, welche denn? was sind denn die ursachen dafür, sich für oder gegen einen trip zu entscheiden?
Erziehung, Erfahrung mit Drogen, Sucht, Stimmung...
genau darauf habe ich gewartet! weil ja alles eine ursache haben muß, ist "stimmung" natürlich die perfekte ursache. denn damit läßt sich alles begründen
und stimmungen sind determiniert, können auf gar keinen fall zufällig sein?
Du glaubst ernsthaft, dass Stimmungen zufällig sind? Wie funktioniert das genau?
(27-05-2022, 18:31)petronius schrieb:Zitat:Du glaubst, das Ergebnis des individuellen Münzwurfs ist durch die Anfangs- und Randbedingungen nicht eindeutig festgelegt?
Warum? Was sollte da noch mit hineinspielen?
ich sage, daß die tatsache, daß das theoretisch so sein mag, in der praxis nicht weiter hilft.
Das hast du weder gesagt, noch ist das hier relevant.
Du hast mir in anmaßendem Ton vorgehalten, auch das Ergebnis eines Münzwurfs als deterministisch anzusehen. Und ja, das tue ich. Du nicht?
(27-05-2022, 18:31)petronius schrieb: in der praxis erhältst du trotzdem ein "zufalls"ergebnis, denn in der praxis kannst du eben unmöglich vorherberechnen, wie das ergebnis ausfallen wird
Sag bloß...

Hat das irgendwer bestritten?
(27-05-2022, 18:31)petronius schrieb:Zitat:(26-05-2022, 17:08)petronius schrieb: du kannst zwar alle diese parameter nicht in einer berechnungsformel erfassen, aber das ist ja egalDie Unvorhersagbarkeit gründet auf der Komplexität des Systems. Das ist ein ganz anderes Thema
der effekt ist aber der gleiche!
und daß in diesem "komplexen system" nicht doch irgendwo der zufall mit drinsteckt, wirst du nie beweisen können
Also warum dann davon ausgehen?
(27-05-2022, 18:31)petronius schrieb:Zitat:Das gleiche gilt doch auch für deine Ansicht. Es kann auch niemand widerlegen, dass die Welt nicht deterministisch ist
doch. aber die quantenphysik ist ja auch erst grad mal 100 jahre alt, woher sollst du also schon was darüber gehört haben...
Unsinn. Zum einen gibt es bezüglich Determinismus auf Quantenebene verschiedenen Ansichten, u.a. auch welche mit Determinismus als Bestandteil (Bohmsche Mechanik). Zum anderen sind die Quanteneffekte in großen Mengen (statistisch) eben doch wieder deterministisch, etwa die Halbwertszeit radioaktiver Nuklide.
Aber du kannst natürlich gerne glauben, dass der Münzwurf und deine Stimmung durch Effekte auf Quantenebene vollkommen zufällig sind. Ich würde dich dann aber bitten, es zu erklären.