26-05-2022, 19:14
(26-05-2022, 17:08)petronius schrieb: na, welche denn? was sind denn die ursachen dafür, sich für oder gegen einen trip zu entscheiden?
Erziehung, Erfahrung mit Drogen, Sucht, Stimmung...
Die Ursachen sich für das eine oder andere zu entscheiden sind mannigfaltig und wechselwirken miteinander. Am Ende kommt es dann eben darauf an, was überwiegt. Wenn die Sucht stärker ist als die Ratio, dann nimmt der Junkie wieder seine Droge.
(26-05-2022, 17:08)petronius schrieb: natürlich ist auch ein münzwurf zur entscheidungsfindng in deinen augen in seinem ergebnis bereits "determiniert", denn abhängig von wurfhöhe und -winkel, einseitiger abnutzung der münze, dicke des schweißfilms der wurfhand, luftdruck, windgeschwindigkeit, momentaner änderung der schwerkraft durch ein in 8 mia lichtjahren kollabierendes schwarzes loch usw. wird das ergebnis auf "kopf" oder "zahl" lauten
Du glaubst, das Ergebnis des individuellen Münzwurfs ist durch die Anfangs- und Randbedingungen nicht eindeutig festgelegt?
Warum? Was sollte da noch mit hineinspielen?
(26-05-2022, 17:08)petronius schrieb: du kannst zwar alle diese parameter nicht in einer berechnungsformel erfassen, aber das ist ja egalDie Unvorhersagbarkeit gründet auf der Komplexität des Systems. Das ist ein ganz anderes Thema.
(26-05-2022, 17:08)petronius schrieb: - fest steht sowieso , daß alles determiniert sein muß. zumindest kann das niemand widerlegen (weil diese aussage ja qua selbstimmunisierung auch gar nicht falsifizierbar ist)
Das gleiche gilt doch auch für deine Ansicht. Es kann auch niemand widerlegen, dass die Welt nicht deterministisch ist. Du behauptest und niemand kann das Gegenteil beweisen
