24-05-2022, 16:39
(24-05-2022, 14:46)petronius schrieb:(23-05-2022, 08:20)Gundi schrieb: Ich weiß immer noch nicht, was du eigentlich unter dem freien Willen verstehst
also ich habs so verstanden: entscheidungen abwägen und dann fällen - je nachdem, wie die parameter für die kosten-nutzen-abwägung und risikobewertung gewählt werden und sich dann entsprechend ein positiver oder negativer nutzen ergibt ergibt
Parameter, Kosten-Nutzen, Riskien... das sind alles die "Ursachen" auf denen die Entscheidung (Wirkung) gründet, also doch determiniert?
Die Frage ist, ob man sich auch anders entscheiden könnte, oder ob durch alle diese Randbedingungen und sonstigen Einflüsse (Erziehung, Gene, Erfahrungen etc.) es zwangsläufig auf die getroffene Entscheidung hinauslaufen musste (auch wenn wir meinen, eine freie Wahl gehabt zu haben)?
