Sind wir mal wieder bei rhetorischen Spielchen geendet. Dann nimm halt Russels Teekanne, wen die Dir lieber ist, weil Du Dir nicht vorstellen kannst, dass sich auf der Rueckseite des Mondes nicht auch heute noch irgendetwas verstecken koennte.
Ich verstehe schon grundsaetzlich den Gedanken, dass gedankliche Konzepte wie Gott sicherlich aus einem bestimmten Grund genutzt werden, genauso wie Platon Atlantis benutzt hat, um uns etwas zu erzaehlen. Trotzdem existieren solche Konzepte erst mal nur in unseren Koepfen.
Auch Gedanken haben sicherlich Wirkung auf unser Tun. In solch einem Gedankenumfeld verstehe ich auch grundsaetzlich die Vorstellung des Idealismus. Nur wenn dann diesen Ideen mehr Realitaet zugebilligt wird als der eigentlichen Realitaet, wie es einige Zweige des Idealismus (und halt auch Du) machen, hoert's fuer mich dann endgueltig auf. Lass die Ideen dort, wo sie hingehoeren; denn auch die "unsichtbaren grün-rosa-karierten elefanten" des Petronius existieren in diesem Sinne. Auch sie transportieren mittlerweile eine Idee, und als Idee haben sie Bedeutung. Sie sollen naemlich Dich in diesem Thread zur Erkenntnis fuehren.
Ich verstehe schon grundsaetzlich den Gedanken, dass gedankliche Konzepte wie Gott sicherlich aus einem bestimmten Grund genutzt werden, genauso wie Platon Atlantis benutzt hat, um uns etwas zu erzaehlen. Trotzdem existieren solche Konzepte erst mal nur in unseren Koepfen.
Auch Gedanken haben sicherlich Wirkung auf unser Tun. In solch einem Gedankenumfeld verstehe ich auch grundsaetzlich die Vorstellung des Idealismus. Nur wenn dann diesen Ideen mehr Realitaet zugebilligt wird als der eigentlichen Realitaet, wie es einige Zweige des Idealismus (und halt auch Du) machen, hoert's fuer mich dann endgueltig auf. Lass die Ideen dort, wo sie hingehoeren; denn auch die "unsichtbaren grün-rosa-karierten elefanten" des Petronius existieren in diesem Sinne. Auch sie transportieren mittlerweile eine Idee, und als Idee haben sie Bedeutung. Sie sollen naemlich Dich in diesem Thread zur Erkenntnis fuehren.